Hier geht es um weit mehr als Heimatverbundenheit – es geht um Wissenstransfer, gemeinschaftliche Projekte und eine weltweit lebendige steirische Community. Der Obmann des Vereins, Markus Tomaschitz, zugleich HR-Manager bei AVL, erklärt: „Wir möchten eine Brücke zwischen unseren Landsleuten weltweit schlagen. Das Ziel ist, Wissen und Erfahrungen auszutauschen sowie in den Bereichen Forschung, Entwicklung, Bildung und Training gemeinsame Projekte zu realisieren.“
Steirer als Brückenbauer – Von Österreich in die Welt
Der Verein Weltsteirer vereint Initiativen und Ideen von Steirer auf der ganzen Welt. Die Ausland-Steirer fühlen sich zurecht als Repräsentanten ihrer Heimat, und viele von ihnen tragen aktiv zur Vernetzung und zum Austausch zwischen Ländern und Kulturen bei. Werner Amon, der zuständige Landesrat für Europa und Internationales, betont die Rolle der Steirer im Ausland: „Unsere Landsleute sind Botschafter der Steiermark und Brückenbauer. Sie bringen wertvolle Erfahrungen aus aller Welt zurück und fördern den Ideen- und Innovationsaustausch, was unser Land wirtschaftlich, kulturell und gesellschaftlich bereichert.“
Weltsteirer – Ein strategisches Netzwerk für die internationale Positionierung der Steiermark
Das „Exportgut Weltsteirer“ hat heute mehr Bedeutung denn je. Ob in Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft, Kultur oder Entwicklung – Steirer im Ausland tragen aktiv zur Wahrnehmung und Positionierung der Steiermark auf internationaler Ebene bei. Der Verein Weltsteirer möchte dieses Potenzial gezielt fördern, um die Steiermark noch stärker und nachhaltiger auf der globalen Landkarte zu verankern.
„Unsere Steirer schreiben weltweit Erfolgsgeschichten, und der Verein Weltsteirer setzt sich dafür ein, diese Vielfalt an Karrierewegen sichtbar zu machen. Wir freuen uns, viele weitere Erfolge unserer ‘Wödsteira’ präsentieren zu dürfen. Denn das Steirersein endet nicht an den Landesgrenzen“, erklärt Nicole Prutsch, Geschäftsführerin des Vereins, voller Stolz.
Kulturelles Erbe und Innovation weltweit sichtbar machen
Durch den Verein Weltsteirer wird das kulturelle Erbe der Steiermark sowie ihre innovativen Leistungen international stärker wahrgenommen. Ziel ist es, die Sichtbarkeit und das Ansehen der Steiermark in der Welt kontinuierlich zu steigern. Wer Teil dieses globalen Netzwerks werden möchte oder mehr über den Verein erfahren will, ist eingeladen, die Webseite des Vereins unter www.weltsteirer.com zu besuchen und den Verein auf den sozialen Medien zu verfolgen.