Stei­ri­sche Gemeinden für Kli­ma­schutz aus­ge­zeich­net

Die Energie Agentur Stei­er­mark, e5 Stei­er­mark und das Kli­ma­bünd­nis luden gestern Abend gemeinsam mit dem Land Stei­er­mark zur Aus­zeich­nungs­ga­la für e5- und Kli­ma­bünd­nis-Gemeinden nach Graz ein.

Mehr als 120 Ver­tre­te­rIn­nen aus stei­ri­schen Gemeinden folgten der Einladung und wurden für ihr großes Enga­ge­ment im Bereich Kli­ma­schutz und Ener­gie­ef­fi­zi­enz geehrt. Die Gemeinden Lebring-St. Mar­ga­re­then und Semriach wurden mit jeweils mit dem vierten „e“ aus­ge­zeich­net.

Folgende Gemeinden ehrte man für ihr lang­jäh­ri­ges Enga­ge­ment im kom­mu­na­len Kli­ma­schutz: 20 Jahre Kli­ma­bünd­nis-Gemeinde: Fehring, Ligist, Mureck, Ottendorf, 25 Jahre Kli­ma­bünd­nis-Gemeinde: Bruck an der Mur, Feldbach, Gleisdorf, Kap­fen­berg, Leibnitz, Leoben

Darüber hinaus wurden auch die Preis­trä­ger des Gemeinde- und Regi­ons­wett­be­wer­bes im Rahmen der Euro­päi­schen Mobi­li­täts­wo­che aus­ge­zeich­net: Regio­nal­ma­nage­ment Stei­ri­scher Zen­tral­raum GmbH & Regio­nal­ma­nage­ment Süd­west­stei­er­mark GmbH, Stadt­ge­mein­de Weiz, KEM Naturpark Pöllauer Tal & Ener­gie­re­gi­on Ost­stei­er­mark, Markt­ge­mein­de Wildon, Stadt­ge­mein­de Bruck an der Mur.

Der zustän­di­ge Landesrat Anton Lang über­reich­te die Aus­zeich­nun­gen und lobte dabei die Vor­rei­ter­rol­le der e5- und Kli­ma­bünd­nis-Gemeinden für den Kli­ma­schutz. „Nur gemeinsam werden wir es schaffen, unsere großen Ziele in Sachen Kli­ma­schutz zu erreichen. Im Namen des Landes Stei­er­mark bedanke ich mich sehr herzlich für das enorme Enga­ge­ment aller Geehrten“, so der Landesrat.

Ein weiteres Highlight der Ver­an­stal­tung war der Vortrag von ORF-Wet­ter­mo­de­ra­tor Marcus Wadsak zum Thema „Der Kli­ma­wan­del — Fakten gegen Fake und Fiktion“.

 

Weitere Beiträge

Hightech trifft Nach­hal­tig­keit

Virtuelle Ent­wick­lung für Was­ser­stoff­sys­te­me: Was­ser­stoff gilt als zentraler Faktor für eine kli­ma­neu­tra­le Zukunft und als grüner Ener­gie­trä­ger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von morgen.

Story lesen

Raum Körper Form

Die Aus­stel­lung ­RAUM//KÖRPER//FORM ver­sam­melt bedeu­ten­de Posi­tio­nen der zeit­ge­nös­si­schen Kunst, um das komplexe Zusam­men­spiel von Raum, Körper und Form in Malerei und Skulptur aus­zu­lo­ten.

Story lesen

Hightech trifft Nach­hal­tig­keit

Virtuelle Ent­wick­lung für Was­ser­stoff­sys­te­me: Was­ser­stoff gilt als zentraler Faktor für eine kli­ma­neu­tra­le Zukunft und als grüner Ener­gie­trä­ger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von morgen.

Story lesen