Im Wertpapierbereich geht Raiffeisen Steiermark laufend mit neuen Veranlagungsprodukten auf den Markt. RLB-Private-Banking-Leiter Johannes Tschemmernegg ortet für seine Kund:innen eine große Zahl an vielversprechenden Investitionsthemen – von Green Bonds und Zertifikaten bis zu Infrastruktur und Cybersecurity. Daneben haben auch klassische Anleihen ihren legitimen Platz im Portfolio. Sein Tipp: „Wegen der aktuellen Dynamik am Finanzmarkt empfehle ich regelmäßige Gespräche mit der persönlichen Beraterin oder dem Berater.“
Stabilität und Zukunft im Portfolio
Investitionen in Infrastrukturprojekte findet Tschemmernegg vor allem dann spannend, wenn sie sich mit Energieversorgung, Verkehr & Transport, Telekommunikation, Wasser- und Abwassersystemen beschäftigen. Der staatliche Background erhöht die Stabilität des Investments sowie die Planbarkeit für Unternehmen und Investor:innen. Und da viele Infrastrukturprojekte indexiert sind, ist auch ein hoher Schutz vor Inflation gegeben. Neben einer breiten Diversifizierung ist aber auch Flexibilität für den langfristigen Erfolg von Investments ausschlaggebend, damit neue Chancen erkannt werden und entsprechend reagiert werden kann. Derzeit eröffnet z. B. das Segment Cybersecurity interessante Investments, gleichzeitig bietet es Unternehmen sowie Institutionen Schutz.
Renditepotenziale auf allen Ebenen ausschöpfen
Auch traditionelle Anlagemöglichkeiten haben ihre Vorteile. Neben klassischen Anleihen von Staaten, Ländern und Gemeinden gewinnen Unternehmensanleihen an Beliebtheit. Eine Sonderstellung haben österreichische Wohnbauanleihen: Die Verzinsung ist bis zu 4% steuerfrei und für unbeschränkt in Österreich steuerpflichtige Privatpersonen KESt.frei. Auch für Unternehmer:innen gibt es einen Anreiz, in Wertpapiere zu investieren, erklärt Tschemmernegg: „Begünstigte Wertpapiere dürfen steuerlich für die Inanspruchnahme des investitionsbedingten Gewinnfreibetrags geltend gemacht werden.“
Fundierte Expertise, vorausschauende Beratung
Im Private Banking geht es nicht nur um den Aufbau und den langfristigen Erhalt von Vermögen, sondern auch darum, persönliche Ziele der Kund:innen bei der Vermögensplanung bestmöglich zu berücksichtigen. Rentable Geldanlagen sind selten völlig frei von Risiken, gibt Johannes Tschemmernegg zu bedenken: „Wichtig ist eine sorgfältige Analyse der Chancen und Risiken des jeweiligen Investments.“ Das Private-Banking-Team der RLB Steiermark bietet nicht nur exzellentes fachliches Know-how, sondern auch individuelle Beratung unter Wahrung größtmöglicher Diskretion. Darüber hinaus steht den Kund:innen im Haus eine Servicefülle zur Verfügung, die weit über das branchenübliche Angebot hinausreicht.
Beachten Sie: Veranlagungen in Wertpapiere können mit Risken verbunden sein.




