Bezahlte Werbung
JUST-Redaktion|

Stabile Invest­ments in beweg­ten Zeiten

Derzeit performen Infrastrukturaktien als spannende Beimischung für langfristig orientierte Portfolios. Die Raiffeisen-­Landesbank (RLB) Steiermark bietet ihren Private-Banking-Kund:innen auch auf diesem Sektor persönliche Beratung und detaillierte Expertise.

Im Wert­pa­pier­be­reich geht Raiff­ei­sen Stei­er­mark laufend mit neuen Ver­an­la­gungs­pro­duk­ten auf den Markt. RLB-Private-Banking-Leiter Johan­nes Tschem­mern­egg ortet für seine Kund:innen eine große Zahl an viel­ver­spre­chen­den Inves­ti­ti­ons­the­men – von Green Bonds und Zer­ti­fi­ka­ten bis zu Infra­struk­tur und Cyber­security. Daneben haben auch klas­si­sche Anlei­hen ihren legi­ti­men Platz im Port­fo­lio. Sein Tipp: „Wegen der aktu­el­len Dynamik am Finanz­markt emp­feh­le ich regel­mä­ßi­ge Gesprä­che mit der per­sön­li­chen Bera­te­rin oder dem Berater.“

Sta­bi­li­tät und Zukunft im Port­fo­lio

Inves­ti­tio­nen in Infra­struk­tur­pro­jek­te findet Tschem­mern­egg vor allem dann span­nend, wenn sie sich mit Ener­gie­ver­sor­gung, Verkehr & Trans­port, Tele­kom­mu­ni­ka­ti­on, Wasser- und Abwas­ser­sys­te­men beschäf­ti­gen. Der staat­li­che Back­ground erhöht die Sta­bi­li­tät des Invest­ments sowie die Plan­bar­keit für Unter­neh­men und Investor:innen. Und da viele Infra­struk­tur­pro­jek­te inde­xiert sind, ist auch ein hoher Schutz vor Infla­ti­on gegeben. Neben einer breiten Diver­si­fi­zie­rung ist aber auch Fle­xi­bi­li­tät für den lang­fris­ti­gen Erfolg von Invest­ments aus­schlag­ge­bend, damit neue Chancen erkannt werden und ent­spre­chend reagiert werden kann. Derzeit eröff­net z. B. das Segment Cyber­se­cu­ri­ty inter­es­san­te Invest­ments, gleich­zei­tig bietet es Unter­neh­men sowie Insti­tu­tio­nen Schutz.

Ren­di­te­po­ten­zia­le auf allen Ebenen aus­schöp­fen

Auch tra­di­tio­nel­le Anla­ge­mög­lich­kei­ten haben ihre Vor­tei­le. Neben klas­si­schen Anlei­hen von Staaten, Ländern und Gemein­den gewin­nen Unter­neh­mens­an­lei­hen an Beliebt­heit. Eine Son­der­stel­lung haben öster­rei­chi­sche Wohn­bau­an­lei­hen: Die Ver­zin­sung ist bis zu 4% steu­er­frei und für unbe­schränkt in Öster­reich steu­er­pflich­ti­ge Pri­vat­per­so­nen KESt.frei. Auch für Unternehmer:innen gibt es einen Anreiz, in Wert­pa­pie­re zu inves­tie­ren, erklärt Tschem­mern­egg: „Begüns­tig­te Wert­pa­pie­re dürfen steu­er­lich für die Inan­spruch­nah­me des inves­ti­ti­ons­be­ding­ten Gewinn­frei­be­trags geltend gemacht werden.“

Fun­dier­te Exper­ti­se, vor­aus­schau­en­de Bera­tung

Im Private Banking geht es nicht nur um den Aufbau und den lang­fris­ti­gen Erhalt von Ver­mö­gen, sondern auch darum, per­sön­li­che Ziele der Kund:innen bei der Ver­mö­gens­pla­nung best­mög­lich zu berück­sich­ti­gen. Ren­ta­ble Geld­an­la­gen sind selten völlig frei von Risiken, gibt Johan­nes Tschem­mern­egg zu beden­ken: „Wichtig ist eine sorg­fäl­ti­ge Analyse der Chancen und Risiken des jewei­li­gen Invest­ments.“ Das Private-Banking-Team der RLB Stei­er­mark bietet nicht nur exzel­len­tes fach­li­ches Know-how, sondern auch indi­vi­du­el­le Bera­tung unter Wahrung größt­mög­li­cher Dis­kre­ti­on. Darüber hinaus steht den Kund:innen im Haus eine Ser­vice­fül­le zur Ver­fü­gung, die weit über das bran­chen­üb­li­che Angebot hin­aus­reicht.

Beach­ten Sie: Ver­an­la­gun­gen in Wert­pa­pie­re können mit Risken ver­bun­den sein.

www.privatebanking-rlb.at

Weitere Beiträge

Europa digital und sicher

Die stei­ri­sche Elektro- und Elek­tronik­in­dus­trie ist ein starker
Inno­va­ti­ons­mo­tor mit glo­ba­ler Strahl­kraft. Karin Ronijak, neue
Vor­sit­zen­de der Branche und VP & Global Head of Public
Funding der ams OSRAM AG, spricht über Sicht­bar­keit,
Diver­si­tät und Europas digi­ta­le Zukunft.

Story lesen

Inno­va­ti­on trifft Sicher­heit

Was pas­siert, wenn High­tech-Inge­nieur­kunst auf geo­po­li­ti­sche Rea­li­tät trifft? Wenn Auto­mo­bil­zu­lie­fe­rer, Luft- und Raum­fahrt­pio­nie­re sowie Bahn­tech­no­lo­gie­ex­per­ten sich für Tech­no­lo­gien mit ­sicher­heits­po­li­ti­schem Nutzen enga­gie­ren?

Story lesen

Europa digital und sicher

Die stei­ri­sche Elektro- und Elek­tronik­in­dus­trie ist ein starker
Inno­va­ti­ons­mo­tor mit glo­ba­ler Strahl­kraft. Karin Ronijak, neue
Vor­sit­zen­de der Branche und VP & Global Head of Public
Funding der ams OSRAM AG, spricht über Sicht­bar­keit,
Diver­si­tät und Europas digi­ta­le Zukunft.

Story lesen