Sicher­heit bei Invest­ments

Wer inves­tiert, ist nicht noch vor Fehl­ent­schei­dun­gen geschützt. Dennoch kann eine fundierte recht­li­che Beratung beim Invest­ment das Risiko begrenzen. Bei Über­le­gun­gen, Erspar­nis­se anzulegen, steht die Beratung durch einen Rechts­an­walt übli­cher­wei­se nicht im Vor­der­grund.

Dabei gibt es einige recht­li­che Aspekte, die schon vor der Anla­ge­ent­schei­dung geprüft und in die Risi­ko­ab­wä­gung auf­ge­nom­men werden sollten. Bei Inves­ti­tio­nen in Aktien und sonstige Wert­pa­pie­re betrifft dies vor allem Fragen zur Risi­ko­be­reit­schaft und Anla­ge­er­fah­rung des Erwerbers. Je größer die Eigen­ein­schät­zung zu Erfahrung und Risi­ko­be­reit­schaft, desto geringer die Chancen, bei Verlusten eine Haftung des Ver­mitt­lers wegen Falsch­be­ra­tung in Anspruch nehmen zu können. Und was bringt die schönste Anle­ger­woh­nung, wenn das Mie­ten­ma­nage­ment nicht funk­tio­niert und Delo­gie­run­gen an der Tages­ord­nung stehen?

Mehr Infor­ma­tio­nen:

www.rakstmk.at

Foto: Michael Kropiunig, Vize­prä­si­dent der Stei­er­mär­ki­schen Rechts­an­walts­kam­mer

Foto­credit: René Strasser

Weitere Beiträge

Hightech trifft Nach­hal­tig­keit

Virtuelle Ent­wick­lung für Was­ser­stoff­sys­te­me: Was­ser­stoff gilt als zentraler Faktor für eine kli­ma­neu­tra­le Zukunft und als grüner Ener­gie­trä­ger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von morgen.

Story lesen

Raum Körper Form

Die Aus­stel­lung ­RAUM//KÖRPER//FORM ver­sam­melt bedeu­ten­de Posi­tio­nen der zeit­ge­nös­si­schen Kunst, um das komplexe Zusam­men­spiel von Raum, Körper und Form in Malerei und Skulptur aus­zu­lo­ten.

Story lesen

Hightech trifft Nach­hal­tig­keit

Virtuelle Ent­wick­lung für Was­ser­stoff­sys­te­me: Was­ser­stoff gilt als zentraler Faktor für eine kli­ma­neu­tra­le Zukunft und als grüner Ener­gie­trä­ger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von morgen.

Story lesen