JUST-Redaktion|

Res­sour­cen­scho­nen­de Stand­ort­ent­wick­lung

ecoplus hat als Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich jahrzehntelange Erfahrung in der erfolgreichen Entwicklung und im Management von Wirtschaftsparks.

ecoplus hat als Wirt­schafts­agen­tur des Landes Nie­der­ös­ter­reich jahr­zehn­te­lan­ge Erfah­rung in der erfolg­rei­chen Ent­wick­lung und im Manage­ment von Wirt­schafts­parks.

In den letzten Jahren ist dabei die öko­lo­gisch ver­ant­wor­tungs­vol­le und res­sour­cen­scho­nen­de Stand­ort­ent­wick­lung immer wich­ti­ger gewor­den. Um Wohl­stand und Lebens­qua­li­tät zu erhal­ten, kommt der Balance zwi­schen Wirt­schaft und Umwelt daher eine beson­de­re Bedeu­tung zu.

Ziel ist daher, dass pro­fes­sio­nel­le Stand­ort­ent­wick­lung Hand in Hand mit Umwelt­kri­te­ri­en geht. Um die nie­der­ös­ter­rei­chi­schen Gemein­den auf diesem Weg zu beglei­ten und zu unter­stüt­zen, wurde von ecoplus ein umfas­sen­des Maß­nah­men­pa­ket ent­wi­ckelt.

Der Schwer­punkt liegt dabei auf der Betriebs­ge­biets­er­neue­rung. Es geht darum, bestehen­de Betriebs­ge­bie­te zu attrak­ti­vie­ren und kli­ma­fit zu gestal­ten, um so pro­ak­tiv dem Flä­chen­ver­brauch und der Boden­ver­sie­ge­lung ent­ge­gen­zu­wir­ken.

Bereits vor zwei Jahren wurde ein Akti­ons­pro­gramm gestar­tet, mit dem Gemein­den bei der Umset­zung ihrer Pilot­pro­jek­te unter­stützt werden. Welche Mög­lich­kei­ten es hier gibt, zeigt der Leit­fa­den des ecoplus-Inves­to­ren­ser­vice, der anhand pra­xis­na­her Tipps und Erfolgs­bei­spie­le erst­ma­lig einen umfas­sen­den Gesamt­über­blick über das Thema gibt.

Anfang Oktober 2022 wurde der inter­kom­mu­na­le Gewer­be­park Kreil­hof in Waid­ho­fen an der Ybbs eröff­net. Er ist ein Bei­spiel für ein kli­ma­fit­tes Stand­ort­ent­wick­lungs­pro­jekt mit Pilot­cha­rak­ter für andere nie­der­ös­ter­rei­chi­sche Gemein­den.

Foto­credit: Daniel Hin­ter­rams­kog­ler

Weitere Beiträge