JUST-Redaktion|

Neuer Auf­tritt: Merkur Ver­si­che­rung holt den Men­schen in die Marke

Heute hat der Vor­stand der Merkur Ver­si­che­rung den über­ar­bei­te­ten Mar­ken­auf­tritt mit neuem Logo am Merkur Campus in Graz ent­hüllt. Damit setzt das Unter­neh­men ein starkes State­ment zum Wunder Mensch und betont die 222-jährige Iden­ti­tät. Mit klaren Farben, Dynamik im Logo und dem Men­schen im Mit­tel­punkt.

Zum Jah­res­wech­sel unter­streicht der tra­di­ti­ons­reichs­te Ver­si­che­rer Öster­reichs, die in Graz sit­zen­de Merkur Ver­si­che­rung, mit neuem Mar­ken­auf­tritt seine Grund­wer­te und stellt die DNA, die seit 1798 das Wesen der Merkur aus­macht, erleb­bar in den Mit­tel­punkt: Das Wunder Mensch und dessen Bedürf­nis­se rücken damit dorthin, wo sie seit Anbe­ginn hin­ge­hö­ren. „Wir erfin­den uns nicht neu, viel­mehr machen wir jetzt sicht­bar, was unsere Wurzeln sind“, so Ingo Hofmann, CEO der Merkur Ver­si­che­rung. „Unser Wesen und somit unsere Stärke, die aus 222 Jahren Grün­dungs­ge­schich­te zusam­men­flie­ßen, werden nun im neuen Auf­tritt greif­ba­rer und kon­kre­ter als je zuvor.“

Neues Cor­po­ra­te Design, akzen­tu­ier­tes Logo, klare Farben

Passend zur Unter­neh­mens­kul­tur, die darauf abzielt, im Team zu denken, agil zu arbei­ten, bereichs­über­grei­fend trans­pa­rent zu kom­mu­ni­zie­ren, wurde der Mar­ken­auf­tritt zeit­ge­mäß wei­ter­ent­wi­ckelt. Mit dem neu akzen­tu­ier­ten Logo, klaren Farben und einem Men­schen, der sich dyna­misch auf die Wort-Bild­mar­ke zube­wegt, betont die Merkur Ver­si­che­rung ihre eigenen Stärken. „Wir ent­fal­ten visuell, was wir in unseren Werten aus­drü­cken, was wir unseren Kunden wie auch Mit­ar­bei­tern in die Hände legen: Frei­heit und Selbst­be­stim­mung. Mit dem neuen Auf­tritt betonen wir unsere 222-jährige Iden­ti­tät und setzen ein starkes Zeichen für die Zukunft, das ohne unsere Tra­di­ti­ons­ge­schich­te nicht denkbar wäre“, ergänzt Chris­ti­an Kladiva, CFO der Merkur Ver­si­che­rung.

„Weil ich das Wunder Mensch bin“

Die Far­ben­welt der Merkur setzt sich künftig aus drei Grund­tö­nen zusam­men: einem neu­tra­len Weiß, einem satten Grün sowie einem moder­nen Grau. Auch das Schrift­bild fügt sich in die Erzäh­lung: Mit einer Typo­gra­fie, die für schlich­te Eleganz und zeit­ge­mä­ße Prä­gnanz steht. Die Haltung zum Wunder Mensch, die in der soli­da­ri­schen Grund­ein­stel­lung der Ver­si­che­rung begrün­det ist, zieht sich wie ein roter Faden durch den gesam­ten Markt­auf­tritt. Dafür wech­selt die Merkur die Per­spek­ti­ve, dafür wird der Mar­ken­cla­im so viel­fäl­tig wie das Leben selbst: „Weil ich das Wunder Mensch bin.“

Helmut Schleich, CSO der Merkur Ver­si­che­rung: „Als wir als neues Vor­stands­trio Anfang des Jahres 2020 zusam­men­ka­men, war uns klar: Wir setzen ein State­ment für das Wunder Mensch. Weil der Mensch für uns als Merkur Ver­si­che­rung immer zentral war, weil er unsere DNA seit 1798 aus­macht, schrei­ben wir diese Geschich­te fort. Und machen sicht­ba­rer, was im Mit­tel­punkt unseres Denkens und unseres Han­delns steht: der Mensch und dessen Absi­che­rung, nicht wir als Unter­neh­men.“

Für die krea­ti­ve Umset­zung der Leit­idee und des neuen Mar­ken­auf­tritts zeich­net die Wiener Agentur Arts & Crafts rund um die Geschäfts­füh­rer Tom Krutt und Gerd Hasel­stei­ner ver­ant­wort­lich. Ab 2. Jänner 2021 ist die Merkur Ver­si­che­rung mit neuem Gesicht in Print- wie auch Online­me­di­en sowie mit TV-Spot präsent.

 

Foto v.l.: Chris­ti­an Kladiva, Ingo Hofmann

Foto­credit: Ferlin-Fiedler

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen