JUST-Redaktion|

Nach­hal­ti­ges Ver­mö­gens­ma­nage­ment

Nach­hal­ti­ges Ver­an­la­gen hat während der Corona-Pan­de­mie einen deut­li­chen Schub erfah­ren und wird bleiben. Ver­mö­gens­ma­na­ger sollen heute nicht nur Rendite erwirt­schaf­ten, sondern mit dem ein­ge­setz­ten Geld etwas positiv ver­än­dern. Die Auswahl ethi­scher Invest­ments durch­läuft bei der UniCre­dit Bank Austria ein mehr­stu­fi­ges Fil­ter­sys­tem, bei dem Staaten und Unter­neh­men aus umstrit­te­nen Geschäfts­fel­dern aus­ge­schlos­sen werden. Es werden also nur Unter­neh­men und Staaten mit ent­spre­chen­der nach­hal­ti­ger Aus­rich­tung in das Anla­ge­uni­ver­sum auf­ge­nom­men. Mit dem breiten Angebot an nach­hal­ti­gen Ver­an­la­gungs­lö­sun­gen bieten wir unseren Kun­din­nen und Kunden die Mög­lich­keit in Unter­neh­men zu inves­tie­ren, die einen posi­ti­ven Beitrag zum Kli­ma­schutz leisten.

HELMUT BIR­RIN­GER, Lan­des­di­rek­tor Premium Banking Bun­des­län­der Süd

Mehr Infor­ma­tio­nen:
www.bankaustria.at

 

Foto­credit: UniCre­dit Bank Austria

Bezahl­te Anzeige

Weitere Beiträge

Kalt, sauber, zukunfts­wei­send

Es klingt paradox: Aus­ge­rech­net extreme Kälte könnte uns einen heißen Vor­sprung im Rennen um eine kli­ma­neu­tra­le Zukunft ver­schaf­fen. Flüs­sig­was­ser­stoff, bei minus 253 Grad Celsius ver­flüs­sig­ter Was­ser­stoff, gilt als Hoff­nungs­trä­ger für eine neue Ära in der Energie- und Luft­fahrt­tech­nik.

Story lesen