JUST-Redaktion|

Nach­hal­ti­ge Lie­fer­ket­ten

Stei­ri­scher Human­tech­no­lo­gie-Cluster initi­iert öster­rei­chi­sche Platt­form für per­sön­li­che Schutz­aus­rüs­tung. Die Coro­na­kri­se hat uns dras­tisch vor Augen geführt, dass die meisten Teile unserer Gesell­schaft, ins­be­son­de­re der Bereich der Gesund­heits­ver­sor­gung, nicht aus­rei­chend mit Schutz­aus­rüs­tung wie Gesichts­mas­ken, Hand­schu­hen und Des­in­fek­ti­ons­mit­teln ver­sorgt waren.

Auf Initia­ti­ve von Wirt­schafts­lan­des­rä­tin Barbara Eib­in­ger-Miedl und des stei­ri­schen Human­tech­no­lo­gie-Clus­ters „Human.technology Styria“ (HTS) wurde inner­halb kür­zes­ter Zeit eine Platt­form ins Leben gerufen, welche hei­mi­sche Lie­fe­ran­ten von per­sön­li­cher Schutz­aus­rüs­tung (PSA) listet. Es ist die einzige öster­rei­chi­sche Platt­form dieser Art, inner­halb kür­zes­ter Zeit konnte die Zugriffs­mar­ke von 10.000 über­schrit­ten werden.

Die Web­platt­form www.schutz-vor-corona erlaubt jeder Person oder Insti­tu­ti­on einfach und schnell eine kura­tier­te Auf­lis­tung mög­li­cher Lie­fe­ran­ten von per­sön­li­cher Schutz­aus­rüs­tung zu erhal­ten, um im Bedarfs­fall Kontakt mit Anbie­tern auf­zu­neh­men und Ange­bo­te ein­ho­len zu können. Aktuell sind über 200 hei­mi­sche Lie­fe­ran­ten gelis­tet. Es ist eine Initia­ti­ve die nicht nur die regio­na­le Wirt­schaft unter­stützt, sondern gleich­zei­tig die Lie­fer­ket­ten in Zukunft stärken wird. Der Bedarf ist da: Durch die sich stetig ver­än­dern­den Auf­la­gen wird in Handel und Gas­tro­no­mie wird er wieder merk­lich steigen.

Mehr Infor­ma­tio­nen:
www.humantechnology.at

Foto­credit: Karo­li­na Gra­bows­ka

Ent­gelt­li­che Ein­schal­tung

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen