JUST-Redaktion|

Nach der Krise ist vor der Grün­dung

Covid-19 zum Trotz haben sich im Jahr 2020 4.487 Stei­re­rin­nen und Steirer für die Selbst­stän­dig­keit ent­schie­den und ein Unter­neh­men gegrün­det. Wer diesem Vorbild folgen will, sollte unbe­dingt am 9. Oktober 2021 in den Mes­se­con­gress Graz zur Grün­der­mes­se kommen.

Sie haben eine gran­dio­se Idee, strot­zen vor Mut und Aus­dau­er und Ihr Kopf geht über vor Krea­ti­vi­tät? Dann haben Sie schon einen sehr guten Aus­gangs­punkt. Doch damit der Traum der Selbst­stän­dig­keit nicht zum Alp­traum wird, braucht es noch einiges mehr. Auf der Grün­der­mes­se können Sie sich alle wich­ti­gen Tipps und Tricks zum Thema Gründen, Markt­ein­füh­rung und Unter­neh­mens­auf­bau holen. Auch dieses Jahr haben wir es mit unseren Haupt­part­nern, der WKO Stei­er­mark, der SFG, dem Land Stei­er­mark und der Stei­er­mär­ki­schen Spar­kas­se, wieder geschafft eine Viel­zahl von Exper­ten und genia­len Köpfen an einem Ort zu ver­sam­meln. Und Sie können dabei sein.

Freier Ein­tritt bei Vorab-Regis­trie­rung

Die besten Tipps und Tricks rund um das Thema Fir­men­grün­dung gibt es bei der Grün­der­mes­se nach einer Vorab-Regis­trie­rung kos­ten­los (https://mcg.at/events/gruendermesse/#REGISTRIERUNG). Lau­schen Sie span­nen­den Vor­trä­gen wie „Der Weg zum Geld“ der Stei­er­mär­ki­schen Spar­kas­se und der SFG, lernen Sie alles zum Thema Busi­ness­plan von i2B und holen Sie sich den nötigen Mut und die Inspi­ra­ti­on bei groß­ar­ti­gen Work­shops wie „Gründen in der Krise“ der Nota­ri­ats­kam­mer Stei­er­mark oder „Influen­cer – die neuen Super­stars.“ der WKO Stei­er­mark. Wie man es nicht machen sollte, das erfah­ren Sie bei den „Lessons Learned Ses­si­ons“ powered by FuckUp Nights Graz & FEMINDS.

Busi­ness Angel meets Grün­der­mes­se

Eines der größten High­lights in diesem Jahr ist mit Sicher­heit Michael Alt­rich­ter mit seiner Keynote „Start-ups als Treiber der Digi­ta­len Revo­lu­ti­on“. Der ehe­ma­li­ge Juror der PULS4 Start-up Show „2 Minuten 2 Mil­lio­nen“ kennt die Start-up Welt wie kein Anderer und als Inves­tor von derzeit 25 Start-ups kennt er mit Sicher­heit die besten Tipps und Tricks.

Son­der­aus­stel­lung Arbeits­wel­ten

Ver­än­de­rung, Ent­wick­lung und Digi­ta­li­sie­rung haben die Arbeits­welt seit der jüngs­ten Ver­gan­gen­heit noch fester im Griff als je zuvor. Die Son­der­aus­stel­lung im Rahmen der Grün­der­mes­se widmet sich daher dem Thema Arbeits­wel­ten aus vier ver­schie­de­nen Blick­win­keln und bringt hoch­ka­rä­ti­ge Exper­ten und Dis­ku­tan­ten zu Netz­werk­ge­sprä­chen und auf eine eigene Prä­sen­ta­ti­ons­büh­ne. Dazu gibt es eine inter­ak­ti­ve Aus­stel­lung, in der man die Mög­lich­kei­ten der ver­schie­de­nen Arbeits­wel­ten erkun­den kann.

Net­wor­king vom Feins­ten

Ab 17 Uhr startet der Startup Sprit­zer powered by Ideen­trieb­werk Graz und bietet jede Menge Erfolgssto­ries von jenen, die den Sprung bereits geschafft haben, sowie span­nen­de Start-up Pitches. Es wäre kein Startup Sprit­zer ohne Net­wor­king! Knüpfen Sie neue Busi­ness-Kon­tak­te und ver­tie­fen Sie Ihre Geschäfts­be­zie­hun­gen bei dem einen oder anderen Sprit­zer.

Sicher­heits­kon­zept bei der Grün­der­mes­se:

Auch heuer wird Sicher­heit und Schutz unserer Gesund­heit groß geschrie­ben. Zusam­men mit den Gesund­heits­be­hör­den haben wir ein Hygiene- und Prä­ven­ti­ons­kon­zept erstellt, mit dem die Risiken für Besu­cher, Aus­stel­ler und Mit­ar­bei­ter best­mög­lich mini­miert werden.

Fol­gen­de Sicher­heits­maß­nah­men werden für hohe Hygiene- und Sicher­heits­stan­dards auf der gesam­ten Messe sorgen:

  • Bei jedem Aus­stel­ler, Besu­cher, Mit­ar­bei­ter oder Lie­fe­rant wird beim Zutritt des Mes­se­ge­län­des der 3 G Nach­weis über­prüft und die Kon­takt­da­ten werden erfasst.
  • Bei allen Ein­gän­gen, sowie in den Sani­tär­an­la­gen und am gesam­ten Gelände stehen aus­rei­chend Des­in­fek­ti­ons­spen­der zur Ver­fü­gung.
  • Das Tragen eines Mund-Nasen-Schut­zes ist grund­sätz­lich nicht vor­ge­schrie­ben, wird aber emp­foh­len
  • Die Rei­ni­gungs­in­ter­val­le werden ver­kürzt wahr­ge­nom­men und Des­in­fek­tio­nen werden regel­mä­ßig, sowohl seitens der Messe im all­ge­mei­nen Bereich, als auch der Aus­stel­ler auf ihrem Mes­se­stand, durch­ge­führt.

COVID-Beauf­trag­te werden vor Ort sein, um auf die best­mög­li­che Ein­hal­tung der Maß­nah­men und Rege­lun­gen zu achten. Wir appel­lie­ren außer­dem an das eigen­ver­ant­wort­li­che Handeln unserer Besu­cher und Aus­stel­ler, zum Schutz und Respekt anderen Per­so­nen gegen­über. Das Sicher­heits­per­so­nal achtet auf die Ein­hal­tung der gel­ten­den Vor­schrif­ten und setzt bei Bedarf die nötigen Maß­nah­men.

FACTS:

Grün­der­mes­se 2021

9. Oktober, 9 bis 17 Uhr, Mes­se­con­gress Graz

STARTUP SPRIT­ZER ab 17 Uhr

Für Grün­de­rIn­nen und Jung­un­ter­neh­me­rIn­nen kos­ten­los!

MEHR INFOS:

Regis­trie­rung und Pro­gramm: www.gruendermessegraz.at

FB: Messe Graz

IG: messe_graz

Foto­credit: MCG/Wiesner

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen