Merkur Ver­si­che­rung zeigt Herz: Team kocht für Bedürf­ti­ge im Mari­en­st­überl

Als Gemeinschaft füreinander da sein und Verantwortung übernehmen, wenn Hilfe benötigt wird: Darauf beruht der Gründungsgedanke der Merkur Versicherung.

Und dafür steht sie auch heute noch, wie ein gemein­sa­mes Kochen im Grazer Mari­en­st­überl zeigt. Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Merkur Ver­si­che­rung haben mit Vor­stand Andreas Gaugg für die Gäste vor Ort gekocht.

Das Mari­en­st­überl, eine Ein­rich­tung der Caritas, bietet eine Anlauf­stel­le für Men­schen in schwie­ri­gen Lebens­si­tua­tio­nen. Rund 200 Gäste werden dort täglich mit Mahl­zei­ten ver­sorgt. Am 6. August 2024 nahmen sich 10 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Merkur Ver­si­che­rung gemein­sam mit Vor­stand Andreas Gaugg Zeit, um für die Men­schen vor Ort eine warme Mahl­zeit zuzu­be­rei­ten und ihnen ein offenes Ohr zu schen­ken. Kurz: Um soziale Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men und diese wun­der­ba­re Ein­rich­tung zu unter­stüt­zen.

„Wir freuen uns sehr, dass wir als Team mit unserem Beitrag diese wich­ti­ge soziale Ein­rich­tung in Graz unter­stüt­zen dürfen. Es ist beein­dru­ckend zu erleben, mit wie viel Gast­freund­schaft Herz­lich­keit und offenen Armen sich das Mari­en­st­überl um ihre Gäste kümmert. Vielen Dank für die gemein­sa­me Zeit“, so Andreas Gaugg, Vor­stands­mit­glied der Merkur Ver­si­che­rung.

Der Leiter des Mari­en­st­über­ls, Adam Lam­precht, half dem Team der Merkur Ver­si­che­rung: vom Einkauf, über die Zube­rei­tung und bis zur Aus­spei­sung. Auch Schwes­ter Eli­sa­beth, die das Mari­en­st­überl auf­ge­baut hat und das Herz der Ein­rich­tung bildet, war vor Ort. Die Aktion fand bei den Gästen großen Anklang und wurde auch vom Team als berei­chern­de Erfah­rung wahr­ge­nom­men. Solche Initia­ti­ven unter­strei­chen, welchen Stel­len­wert Soli­da­ri­tät und sozia­les Enga­ge­ment in der Merkur Ver­si­che­rung haben.

Weitere Beiträge

Golfen im ewigen Früh­ling

Es gibt Orte, die sich nicht dem Diktat der Jah­res­zei­ten unter­wer­fen. Während auf dem euro­päi­schen Fest­land das Ther­mo­me­ter zwi­schen fros­ti­gem Entzug und hit­zi­ger Eska­la­ti­on schwankt, kennt man auf den Kanaren nur eine Wet­ter­la­ge: milde Brise, ewiger Früh­ling, gele­gent­lich eine kleine Laune des Atlan­tiks.

Story lesen

Golfen im ewigen Früh­ling

Es gibt Orte, die sich nicht dem Diktat der Jah­res­zei­ten unter­wer­fen. Während auf dem euro­päi­schen Fest­land das Ther­mo­me­ter zwi­schen fros­ti­gem Entzug und hit­zi­ger Eska­la­ti­on schwankt, kennt man auf den Kanaren nur eine Wet­ter­la­ge: milde Brise, ewiger Früh­ling, gele­gent­lich eine kleine Laune des Atlan­tiks.

Story lesen