Mehr Förderung bei Hei­zungs­er­neue­rung

Um die stei­ri­schen Kli­ma­zie­le zu erreichen forciert das Land Stei­er­mark bereits seit dem Vorjahr den Austausch von Ölhei­zun­gen auf hoch­ef­fi­zi­en­te, erneu­er­ba­re Heiz­sys­te­me mit bis zu 5.000 Euro. Das Land hilft damit den stei­ri­schen Haus­hal­ten auch beim Senken ihrer Heiz­kos­ten. „Durch die neue Bun­des­för­de­rung, die es zusätz­lich ab 1. März 2019 gibt, kann man künftig sogar eine Förderung bis zu 10.000 Euro für den Ausstieg aus fossilen Heiz­sys­te­men erhalten“, so der für Umwelt und Erneu­er­ba­re Energien zustän­di­ge Landesrat Anton Lang.

Durch diese attrak­ti­ve För­der­mög­lich­kei­ten des Landes in Abstim­mung mit der Bun­des­för­de­rung wird der Austausch von Ölhei­zun­gen auf hoch­ef­fi­zi­en­te, erneu­er­ba­re Heiz­sys­te­me nun noch stärker forciert. Die Raum­hei­zung ver­braucht die meiste Energie, je nach Gebäude und Dämmung zwischen 50 und 80 %. „Das richtige Heiz­ver­hal­ten, die richtige Hei­zungs­ein­stel­lung bzw. eine neue Hei­zungs­an­la­ge bringen eine enorme Kos­ten­er­spar­nis sowie Komfort und man leistet damit darüber hinaus einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Umwelt­schutz sowie zur Luft­rein­hal­tung“, so Landesrat Anton Lang.

Die Stei­er­mark bekennt sich laut Lang zu einer nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung in den Bereichen Erneu­er­ba­re Energie, Ener­gie­ef­fi­zi­enz und Kli­ma­schutz. Um diese Aspekte best­mög­lich zu unter­stüt­zen, wurden ver­schie­de­ne För­de­rungs­in­stru­men­te ent­wi­ckelt. Diese tragen zur Errich­tung von Anlagen zur Nutzung erneu­er­ba­rer Ener­gie­for­men sowie zur Ver­rin­ge­rung schäd­li­cher Luft­im­mis­sio­nen bei.

Nähere Infor­ma­tio­nen zu den För­der­mög­lich­kei­ten und der Ener­gie­be­ra­tung des Landes Stei­er­mark erhalten sie unter der „Ich tu´s“-Service-Line: 0316 877 3955 bzw. unter: www.ich-tus.at

Infos zur neuen Bun­des­för­de­rung finden Sie unter https://www.umweltfoerderung.at/

Foto: Land Stei­er­mark

Weitere Beiträge

Hightech trifft Nach­hal­tig­keit

Virtuelle Ent­wick­lung für Was­ser­stoff­sys­te­me: Was­ser­stoff gilt als zentraler Faktor für eine kli­ma­neu­tra­le Zukunft und als grüner Ener­gie­trä­ger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von morgen.

Story lesen

Raum Körper Form

Die Aus­stel­lung ­RAUM//KÖRPER//FORM ver­sam­melt bedeu­ten­de Posi­tio­nen der zeit­ge­nös­si­schen Kunst, um das komplexe Zusam­men­spiel von Raum, Körper und Form in Malerei und Skulptur aus­zu­lo­ten.

Story lesen

Hightech trifft Nach­hal­tig­keit

Virtuelle Ent­wick­lung für Was­ser­stoff­sys­te­me: Was­ser­stoff gilt als zentraler Faktor für eine kli­ma­neu­tra­le Zukunft und als grüner Ener­gie­trä­ger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von morgen.

Story lesen