„Im Private Banking der Steiermärkischen Sparkasse stellen wir an uns selbst den Anspruch, eine Dienstleistung auf höchstem Niveau für unsere Kunden zu erbringen. Die wichtigste Voraussetzung dafür ist die nötige Zeit, die wir unseren Kunden widmen können. Unsere Aufgabe ist es, entsprechende maßgeschneiderte Lösungen im Veranlagungsbereich präsentieren und umsetzten zu können.
Heute kann man feststellen, dass die Kunden zunehmend fachkundiger werden und ihre Veranlagungen nicht mehr in risikoarm und risikoreich unterteilen, sondern z. B. hinsichtlich Veranlagungsdauer besser diversifizieren und ihre Veranlagung gezielter danach ausrichten. Ich selbst unterteile mein Veranlagungskapital in Fristigkeiten – kurz, mittel und langfristig. So bekommt man ein klareres Bild und man fragt sich selbst, wozu man kurzfristig so viel veranlagen möchte, wenn es doch gar keinen Grund dafür gibt.
Mein Topf für die langfristige Veranlagung ist sehr stark mit Aktieninvestments gefüllt. Was für Immobilieninvestoren der Spruch „Lage, Lage, Lage“ bedeutet, heißt übersetzt für Aktieninvestoren „Streuung, Streuung, Streuung“.“




