Markt­chan­cen optimal nutzen

Roswitha Klein, Direktorin der Hypo Vorarlberg in Wien im Gespräch mit dem JUST Magazin über das Thema Aktien.

Was hat sich im August an den Märkten getan?

Während der zweiten August­wo­che gab der ame­ri­ka­ni­sche S&P‑500-Index innerhalb von drei Tagen die Hälfte seines seit Jah­res­an­fang auf­ge­lau­fe­nen Gewinns wieder ab und verlor
seit seinem Höchst­stand im Juli ca. 9 %. Inzwi­schen haben sich die Gemüter wieder beruhigt und der Akti­en­markt konnte sich recht schnell erholen. Diese feste Tendenz an den Märkten wurde ins­be­son­de­re durch die jüngsten US-Arbeits­markt­da­ten (Erst­an­trä­ge auf Arbeits­lo­sen­hil­fe) sowie den Ausblick auf eine mögliche Zins­sen­kung der ame­ri­ka­ni­schen Notenbank (Fed) im September begüns­tigt.

Wie hat das Asset-Manage­ment der Hypo Vor­arl­berg auf diese Ent­wick­lun­gen reagiert?

Das Asset-Manage­ment der Hypo Vor­arl­berg agierte während dieser markanten Markt­re­ak­ti­on anti­zy­klisch und proaktiv. Wir nutzten diesen „Mini-Crash“, um die Akti­en­quo­ten unserer Selek­ti­ons­stra­te­gien von ursprüng­lich neutral auf eine einfache Über­ge­wich­tung hoch­zu­stu­fen. Diese Maßnahme ermög­lich­te es uns, die Markt­chan­cen optimal zu nutzen und unseren Kundinnen und Kunden einen Mehrwert zu bieten. Unsere Bera­te­rin­nen und Berater unter­stüt­zen Sie gerne bei einer gut aus­ba­lan­cier­ten, nach­hal­ti­gen Aus­rich­tung Ihrer Geld­an­la­ge. Im ver­trau­ens­vol­len Gespräch können Sie sich einen unver­bind­li­chen Überblick über Ihre Mög­lich­kei­ten ver­schaf­fen sowie die Chancen und Risiken, welche mit einer Ver­an­la­gung in Finanz­in­stru­men­te ein­her­ge­hen, abwägen.

www.hypovbg.at/wien

Weitere Beiträge