JUST-Redaktion|

Kunst – Wirt­schaf­ten: mieten – ver­mark­ten – besit­zen

Ein Abend ganz im Zeichen der Kunst: Die sty­rian­ART­foun­da­ti­on-Obfrau­en Margret Roth und Edith Temmel luden gemein­sam mit Deloit­te Styria zur Podi­ums­dis­kus­si­on und anschlie­ßen­dem Get-tog­e­ther von Kunst­schaf­fen­den und Inves­to­ren.

Wie können Kunst­schaf­fen­de und Unter­neh­mer in Kontakt treten und Syn­er­gien nutzen? Welche Vor­tei­le haben Unter­neh­men, wenn sie Kunst­wer­ken (auf Zeit) eine neue Bleibe bieten? Diese und andere Fragen wurden beim sty­rian­ART­talk „Kunst – Wirt­schaf­ten: mieten – ver­mark­ten – besit­zen“ ange­regt dis­ku­tiert. Unter den Dis­kus­si­ons­teil­neh­mern waren „Haus­herr“ Fried­rich Möstl (Partner der Deloit­te Styria), Kul­tur­stadt­rat Günter Riegler, Kunst­ex­per­te Otto Ressler und Chris­toph Schell (Schell Coll­ec­tion).

„Wir wollen den Dialog zwi­schen Kunst­schaf­fen­den und Inves­to­ren fördern. Kunst­wer­ke zu besit­zen ist ein Luxus, den sich nicht jeder leisten kann oder möchte. Deshalb kann man Kunst heute auch mieten”, führte sty­rian­ART­foun­da­ti­on-Obfrau Margret Roth aus. Fried­rich Möstl betonte bei der von Gernot Rath (ORF) geführ­ten Podi­ums­dis­kus­si­on die posi­ti­ve Wirkung, die Kunst auf das täg­li­che Arbeits­um­feld haben kann: „Ein krea­ti­ves, stim­mi­ges Umfeld sorgt dafür, dass sich Mit­ar­bei­ter und Kunden glei­cher­ma­ßen wohl­füh­len — davon pro­fi­tie­ren dann auch die Unter­neh­men.” Die anwe­sen­den Unter­neh­mer zeigten sich vom Live-Pain­ting von Künst­ler Florian Nitsch sehr angetan und ließen den Abend bei ange­reg­ten Gesprä­chen aus­klin­gen. Unter den Gästen waren u.a. Hans Roth, Martin Gölles (Hypo), Helmut Bir­rin­ger (Unicre­dit) Rein­hard Herzog (Bewo), Heri­bert Schurz, der Kunst­samm­ler Ralph Schil­cher sowie die Künst­ler Axel Stau­din­ger und Chris­ti­an Wabl.

Foto v.l: Möstl, Roth, Künst­ler Nitsch, Temmel, Ressler, Riegler, Rath, Schell

Foto­credit: geopho

Weitere Beiträge

Einfach in die male­di­vi­sche Kultur ein­tau­chen

Mit seinem Fei­er­tags­pro­gramm 2025/26 setzt das Nova Mal­di­ves auf Authen­ti­zi­tät, Regio­na­li­tät und Nach­hal­tig­keit, denn das junge und tren­di­ge Life­style Com­mu­ni­ty Resort für „Good Soul Days“ ist tief ver­wur­zelt mit der 2.500-jährigen Insel­tra­di­ti­on, geprägt von See­fah­rern und Poeten und gepaart mit zeit­ge­nös­si­scher Lebens­freu­de.

Story lesen

„Auf Sisis Spuren“: ein Erleb­nis­wo­chen­en­de á la Sisi

Das neue Hotel Grand Eli­sa­beth in der welt­be­rühm­ten öster­rei­chi­schen Kur- und Kai­ser­stadt Bad Ischl steht ganz im Sinne des Stils der rebel­li­schen, täto­wier­ten Kai­se­rin für Frei­heit und dafür einfach mal die Zügel fallen zu lassen und das echte Leben zu genie­ßen: „Follow your heart and not the crowds.“

Story lesen