Stefan Gurmann|

Just Busi­ness Law — Pri­vat­stif­tung

Die Privatstiftung ist eine besondere Rechtsform, die Vermögen dauerhaft von einer natürlichen oder juristischen Person löst und einem bestimmten Zweck widmet.

Anders als bei einer Gesell­schaft steht nicht die Gewinn­erzie­lung im Vor­der­grund, sondern die Ver­wal­tung und Siche­rung des gestif­te­ten Ver­mö­gens. Dadurch ent­steht eine klare Tren­nung zwi­schen dem Stifter und dem über­tra­ge­nen Ver­mö­gen.

Der Zweck einer Pri­vat­stif­tung kann sehr unter­schied­lich aus­ge­stal­tet sein. Einer­seits ist es möglich, sie gemein­nüt­zig aus­zu­rich­ten, etwa zur För­de­rung von Wis­sen­schaft, Kultur oder sozia­len Pro­jek­ten. Ande­rer­seits werden Pri­vat­stif­tun­gen viel­fach genutzt, um Unter­neh­mens­be­tei­li­gun­gen zu halten und dadurch die lang­fris­ti­ge Kon­trol­le über ein Unter­neh­men sicher­zu­stel­len. Ebenso kann sie der Siche­rung von Fami­li­en­ver­mö­gen oder der Ver­sor­gung von Ange­hö­ri­gen dienen. Die Stif­tung wird durch eine Stif­tungs­er­klä­rung errich­tet und von einem Stif­tungs­vor­stand ver­wal­tet, der die Inter­es­sen der Stif­tung, des Stif­ters und der Begüns­tig­ten im Rahmen der gesetz­li­chen Vor­ga­ben wahrt.

Um eine Pri­vat­stif­tung erfolg­reich und dau­er­haft zu führen, ist eine sorg­fäl­ti­ge Planung uner­läss­lich. Neben der genauen Defi­ni­ti­on des Stif­tungs­zwecks müssen auch Fragen der Ver­mö­gens­struk­tur, der Nach­fol­ge sowie der steu­er­li­chen Belas­tun­gen berück­sich­tigt werden. Nur wenn diese Aspekte von Beginn an durch­dacht und regel­mä­ßig über­prüft werden, kann die Pri­vat­stif­tung ihre Funk­ti­on erfül­len und zugleich zukunfts­fä­hig bleiben. Sie bietet damit ein viel­sei­ti­ges Instru­ment, das sowohl pri­va­ten als auch gemein­nüt­zi­gen Inter­es­sen dienen kann — vor­aus­ge­setzt, die recht­li­chen und steu­er­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen werden präzise gestal­tet.

Eine Haftung auf­grund der zur Ver­fü­gung gestell­ten Infor­ma­ti­on ist aus­ge­schlos­sen. Rück­fra­gen: gurmann@ra-gurmann.at

 

 

Weitere Beiträge