JUST-Redaktion|

Inves­tie­ren Sie in die „Cyber-Secu­ri­ty“ Ihres Unter­neh­mens

Jedes Unter­neh­men hat sen­si­ble Daten, die vor Daten­miss­brauch und anderen Angrif­fen geschützt werden müssen. Überall dort, wo mehrere Men­schen mit­ein­an­der inter­agie­ren und sen­si­ble Daten in Umlauf gebracht werden, sind alle Betei­lig­ten für den Schutz dieser Daten ver­ant­wort­lich. Mit­ar­bei­ter, die nicht aus­rei­chend auf­ge­klärt sind, können ein großes Sicher­heits­ri­si­ko für das gesamte Unter­neh­men dar­stel­len. Unter dem Begriff „Secu­ri­ty Awa­re­ness“ ver­steht man die Sen­si­bi­li­sie­rung von Mit­ar­bei­tern in den Berei­chen IT-Sicher­heit, Daten­schutz und Cyber-Secu­ri­ty. Arbeit­ge­ber können durch Secu­ri­ty-Assess­ments vor allem auch erken­nen, wie Mit­ar­bei­ter mit ver­trau­li­chen Daten im Unter­neh­men umgehen. Mit den „Secu­ri­ty Skills“ der bit media e‑solutions stärken Sie die Secu­ri­ty-Awa­re­ness Ihrer Mit­ar­bei­ter. Unsere E‑Lear­ning-Kurse bestehen aus sechs The­men­blö­cken, wobei sich eine Kurs­rei­he an alle Mit­ar­bei­ter richtet und eine weitere Kurs­rei­he spe­zi­ell an IT-Ver­ant­wort­li­che im Unter­neh­men.

Machen Sie sich mit unserem „Secu­ri­ty-Skills-Check“ ein klares Bild der Secu­ri­ty-Awa­re­ness Ihrer Mit­ar­bei­ter und schulen Sie bedarfs­ge­recht, regel­mä­ßig und ganz indi­vi­du­ell, auf jeden Mit­ar­bei­ter abge­stimmt. Ein hoher Secu­ri­ty-Level im Unter­neh­men gewähr­leis­tet nicht nur Schutz von wich­ti­gen Unter­neh­mens­da­ten, sondern stärkt auch gleich­zei­tig das globale Bewusst­sein für Cyber­si­cher­heit.

Kontakt:
Sandra Brand­ner, MSc
Head of Sales & Mar­ke­ting Austria
sandra.brandner@bitmedia.at
T. +43 664 61 99 726

Mehr Infor­ma­tio­nen unter:
www.bitmedia.at/securityskills

Foto­credit: Michael Schaf­fer-Warga

Bezahl­te Anzeige

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen