Inves­tie­ren in Unter­neh­men

Die Praxis ist nicht wie die Show im Fernsehen, aber nicht weniger spannend: Es geht um Fir­men­be­tei­li­gun­gen. Rechts­an­walt Stefan Gurmann ist Experte in diesem Bereich, der im Rahmen der Due Diligence die recht­li­chen Aspekte und in Zusam­men­ar­beit mit Steu­er­be­ra­tern auch die steu­er­recht­li­chen Themen eines Fir­men­in­vest­ments abschätzt – was bei den bekannten Fern­seh­shows live nicht geschieht.

Vor einem geplanten Einstieg in ein Unter­neh­men sollten die Zukunfts­aus­sich­ten, die Gesell­schafts­struk­tur überprüft werden sowie die Frage, ob und wie sich ein Investor mit seinem Know-how ein­brin­gen kann. Das Augenmerk sollte auch darauf gelegt werden, wie eine Exit-Strategie aussehen könnte oder im positiven Fall, was mit Wachs­tumser­trä­gen passieren soll.

Start-ups – auch wenn sie aktuell im Fokus stehen – machen bei Fir­men­in­vest­ments nur einen Bruchteil aus, vom Volumen her sind Betei­li­gun­gen an eta­blier­ten Unter­neh­men am stärksten, sagt Gurmann. Es ist auf jeden Fall sinnvoll, einen erfah­re­nen Steu­er­be­ra­ter, Rechts­an­walt oder Business Angel als Beglei­tung hin­zu­zu­zie­hen, ins­be­son­de­re um her­aus­zu­fil­tern, wo Geschäfts­chan­cen oder Fir­men­wer­te rea­lis­tisch dar­ge­stellt werden – oder die Zukunfts­pro­gno­sen, die sehr breit und viel­fäl­tig ausgelegt werden können.

Der Partner, der beim Invest­ment begleitet, muss mit Bedacht gewählt werden, poten­zi­el­le Inves­to­ren sollten über unter­neh­me­ri­sches Denken und ein gewisses Risi­ko­be­wusst­sein verfügen und an einer lang­fris­ti­gen Anlage inter­es­siert sein, betont Gurmann.

Foto: Rechts­an­walt Stefan Gurmann

Foto­credit: Auftragsfoto.at

Weitere Beiträge

Hightech trifft Nach­hal­tig­keit

Virtuelle Ent­wick­lung für Was­ser­stoff­sys­te­me: Was­ser­stoff gilt als zentraler Faktor für eine kli­ma­neu­tra­le Zukunft und als grüner Ener­gie­trä­ger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von morgen.

Story lesen

Raum Körper Form

Die Aus­stel­lung ­RAUM//KÖRPER//FORM ver­sam­melt bedeu­ten­de Posi­tio­nen der zeit­ge­nös­si­schen Kunst, um das komplexe Zusam­men­spiel von Raum, Körper und Form in Malerei und Skulptur aus­zu­lo­ten.

Story lesen

Hightech trifft Nach­hal­tig­keit

Virtuelle Ent­wick­lung für Was­ser­stoff­sys­te­me: Was­ser­stoff gilt als zentraler Faktor für eine kli­ma­neu­tra­le Zukunft und als grüner Ener­gie­trä­ger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von morgen.

Story lesen