Investieren in Qualitäts-Edelsteine

Jeder von The Natural Gem - der europäische Marktführer für naturfarbene Edelsteine - angebotene Edelstein verfügt über die entsprechenden Zertifikate und Wertgutachten.
Fotocredit: The Natural Gem

The Natural Gem gehört zu den europäischen Marktführern für naturfarbene Edelsteine für Investmentzwecke. Jeder von The Natural Gem angebotene Edelstein verfügt über Zertifikate unabhängiger gemologischer Labore und Wertgutachten gerichtlich beeideter Sachverständiger mit staatlicher Auszeichnung. Nur so können Echtheit, Qualität und Wert einwandfrei bewiesen werden.

Was sind naturfarbene Edelsteine?

Im Durchschnitt werden 98% aller Rubine. Eine der verbreitetsten Behandlungen von Rubinen ist Erhitzen. Hierbei werden die Steine bei Temperaturen zwischen 1.200 – 1.600°C erhitzt. Dies verbessert die Farbe und die Klarheit der Edelsteine. Nur circa 2% der Steine, die in einer Mine abgebaut werden, sind von Natur aus so schön, dass sie keine Behandlung benötigen. Diese Steine werden nur geschliffen, poliert und sind anschließend bereit für den Verkauf.

Solche unbehandelten Steine sind äußerst selten und am Weltmarkt sehr begehrt. Dadurch sind unbehandelte Steine besonders wertvoll. Zudem steigen sie im Wert jährlich an, da ihr Vorkommen begrenzt ist und gleichzeitig die Nachfrage nach diesen Steinen stetig wächst. Bei Rubinen und Saphiren liegt die Wertsteigerung durchschnittlich bei 6-8% pro Jahr.  Die Fundmengen gehen seit Jahren zurück, was dazu beiträgt, dass durch hohe Nachfrage die Preise steigen.

Wie soll man investieren?

The Natural Gem bietet Kunden, die an einem Investment interessiert sind, ein maßgeschneidertes Edelsteinportfolio an, wobei bei einer persönlichen Beratung auf die individuellen Kundenwünsche eingegangen wird. Allgemein empfiehlt es sich die Investitionssumme auf mehrere Edelsteine aufzuteilen. Bei einem Erstinvestment raten wir zu Rubin, Saphir und Smaragd. Davon ist der Rubin der seltenst Edelstein und erzielt im Schnitt die höchste jährliche Wertsteigerung. Zudem können Edelsteine wie z.B. Tansanite oder Spinelle einem Portfolio beigemischt werden. Diese Edelsteine sind derzeit zwar noch nicht so bekannt wie beispielsweise Rubine, jedoch zeigten sie in den letzten Jahren eine überdurchschnittlich hohe Wertsteigerung.

www.thenaturalgem.com

Weitere Beiträge
Cookie Consent mit Real Cookie Banner