JUST-Redaktion|

Inter­na­tio­na­ler Leucht­turm

Was das „Silicon Valley“ für die USA und die Soft­ware­indus­trie welt­weit bedeu­tet, ist bekannt. Mit „Silicon Alps“ posi­tio­niert sich ein neuer inter­na­tio­na­ler Player, mit dem die euro­päi­schen Regio­nen Stei­er­mark und Kärnten ihre wirt­schaft­li­che Power und das wis­sen­schaft­li­che Know-how im Süden Öster­reichs inter­na­tio­nal sicht­bar machen.

Im Jahr 2017 star­te­te der erste bun­des­län­der­über­grei­fen­de Cluster Öster­reichs. Die Per­spek­ti­ve ist euro­pä­isch und inter­na­tio­nal – was sich auch in der Gesell­schaf­ter­struk­tur wider­spie­gelt. Neben den Stand­ort­ent­wick­lungs­ge­sell­schaf­ten SFG und KWF sind die wich­tigs­ten indus­tri­el­len Player als Gesell­schaf­ter mit an Bord: Von Infi­ne­on Austria in Villach, AT&S in Leoben, ams in Prem­stät­ten, AVL LIST in Graz, Intel Austria in Villach bis hin zu CISC Semi­con­duc­tor, EPCOS, Ortner Rein­raum­tech­nik und NXP.

Neben diesen Share­hol­dern umfasst der Silicon Alps Cluster mitt­ler­wei­le 134 Koope­ra­ti­ons­part­ner aus For­schung, Wis­sen­schaft und Wirt­schaft rund um die The­men­fel­der Nano­tech­no­lo­gie und Mikro­elek­tro­nik, wie den Global Player Analog Devices, die For­schungs­ein­rich­tung Silicon Austria Labs oder Siemens Öster­reich. „Der Silicon Alps Cluster wird mit seiner Arbeit die Basis für eine erfolg­rei­che Digi­ta­li­sie­rung legen – nicht nur in Süd­ös­ter­reich, sondern welt­weit“, berich­tet Cluster-Geschäfts­füh­rer David Tatschl. „Digi­ta­li­sie­rung ist nicht gleich Inno­va­ti­on, doch es braucht viel inno­va­ti­ve Kraft, um erfolg­reich zu digi­ta­li­sie­ren.“

In Kärnten hat sich eine inter­na­tio­nal beach­te­te Szene rund um die Quer­schnitts­ma­te­rie „Elec­tro­nic Based Systems (EBS)“ ent­wi­ckelt – nicht umsonst zählen vier der sieben größten Mikro­chip-Her­stel­ler zu den Gesell­schaf­tern des Silicon Alps Clus­ters und fun­gie­ren so in mehr­fa­cher Hin­sicht als Kata­ly­sa­tor der hei­mi­schen Tech­no­lo­gie­ent­wick­lung. In der Stei­er­mark bilden Nano­tech­no­lo­gie und Mikro­elek­tro­nik ein Stär­ke­feld sowohl in wis­sen­schaft­li­cher als auch in indus­tri­el­ler Hin­sicht.

EBS, Nano­tech­no­lo­gie und Mikro­elek­tro­nik als Schlüs­sel zur Digi­ta­li­sie­rung

Mit der Cluster-Orga­ni­sa­ti­on Silicon Alps sollen nun die Koope­ra­ti­ons­part­ner in ihrer Wett­be­werbs­fä­hig­keit gestärkt, die Stand­or­te Stei­er­mark und Kärnten als attrak­ti­ve Basis inter­na­tio­nal tätiger Unter­neh­men eta­bliert und zugleich ein opti­ma­les Umfeld für Start-ups geschaf­fen werden. Die hohe Anzahl junger Unter­neh­men inner­halb des Clus­ters zeigt deren Bedeu­tung: mehr als 20 Prozent der Koope­ra­ti­ons­part­ner gelten als inno­va­ti­ve Start-ups.

Die Digi­ta­li­sie­rung der hei­mi­schen Unter­neh­men ist jedoch nicht nur für die Koope­ra­ti­ons­part­ner des Silicon Alps Clus­ters von weit­rei­chen­der Bedeu­tung, sondern betrifft sämt­li­che Betrie­be, die sich einen Markt­vor­teil sichern wollen. Mikro­elek­tro­nik und Nano­tech­no­lo­gie setzen dabei den Grund­stein für jene digi­ta­len Inno­va­tio­nen, an die wir uns schon so sehr gewöhnt haben. Die stete For­schung in diesem Bereich treibt die Nutzung neuer Tech­no­lo­gien in sämt­li­chen Lebens­be­rei­chen weiter voran, sodass eine Welt ohne sie mitt­ler­wei­le nicht mehr denkbar wäre: von der Medizin über die Ener­gie­ver­sor­gung bis zur Digi­ta­li­sie­rung der Bildung. Schluss­end­lich wird der „Game­ch­an­ger“ Kor­alm­tun­nel schon in wenigen Jahren das Zusam­men­wach­sen der Stei­er­mark mit Kärnten zu einem Wirt­schafts­raum voll­enden und wieder neue inter­na­tio­na­le Per­spek­ti­ven eröff­nen.

Mehr Infor­ma­tio­nen:

www.silicon-alps.at

Foto­credit: Silicon Alps 2020

Ent­gelt­li­che Medi­en­ko­ope­ra­ti­on

Weitere Beiträge

Die „Wein­ta­ge 2025.13“ im 5 Sterne SPA Hotel Jagdhof

Vom 6. bis 9. Novem­ber 2025 ver­an­stal­tet das Relais & Châ­teaux SPA-Hotel Jagdhof im Stu­bai­tal, Öster­reich, eine Wein­de­gus­ta­ti­on der Extra­klas­se. Gemein­sam mit den Gast­ge­bern Armin & Alban Pfurtschel­ler, beide pas­sio­nier­te Wein­lieb­ha­ber, und den Exper­ten von KATE&KON Wein erwar­tet die Gäste an drei Abenden eine vino­phi­le Zeit­rei­se mit erle­sens­ten Wein­ra­ri­tä­ten:

Story lesen

Neu­eröff­nung: One&Only kommt nach Fidschi

Kerzner Inter­na­tio­nal Hol­dings Limited plant die Eröff­nung des ersten One&Only Resorts mit exklu­si­ven Private Homes auf den Fidschi-Inseln. Das Luxus­re­sort soll bereits 2029 auf den Yasawa-Inseln im Westen Fidschis erste Gäste emp­fan­gen. Der Verkauf der pri­va­ten Villen beginnt diesen Novem­ber. 

Story lesen

Schoko-Facial mit „Sisis Finest“ Kol­la­gen­scho­ko­la­de

Ein Hauch kai­ser­li­cher Schön­heit zieht ins neue Grand Eli­sa­beth ein: Das Organic Alps Spa by DORIS­SI­MA von Doris Brugger prä­sen­tiert mit dem Schoko-Facial aus Sisis Finest Kol­la­gen­scho­ko­la­de eine inno­va­ti­ve aphro­di­sie­ren­de Behand­lung, die Tra­di­ti­on, Wis­sen­schaft und Sinn­lich­keit ver­bin­det.

Story lesen