Heimo H. Haidmayer zum Thema Green Invest

Heimo H. Haidmayer, Lan­des­di­rek­tor Schoel­ler­bank, Region Öster­reich Ost

Nach­hal­ti­ge Rendite mit gutem Gewissen:

Viele soziale Ent­wick­lun­gen zeigen, dass Menschen zunehmend an öko­lo­gi­scher Nach­hal­tig­keit inter­es­siert sind. Dieser grüne Gedanke wird sich künftig noch stärker im Anla­ge­ver­hal­ten zeigen. Der Begriff „Nach­hal­tig­keit“ unter­liegt jedoch keiner ein­heit­li­chen Defi­ni­ti­on. Anleger sollten deshalb genau prüfen, wie ihr Geld veranlagt wird und sich nur mit sor­ten­rei­nen, trans­pa­ren­ten Lösungen zufrie­den­ge­ben. Die Schoel­ler­bank beschäf­tigt sich bereits seit 2003 mit nach­hal­ti­gen Ver­an­la­gun­gen und zählt damit zu den erfah­rens­ten Anbietern am öster­rei­chi­schen Markt. Unsere Experten folgen den, vom Rat für Nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung fest­ge­leg­ten, ESG-Kriterien, die die Themen Umwelt, Soziales und Unter­neh­mens­füh­rung bündeln. Zudem haben wir spezielle Ratings ent­wi­ckelt, damit unsere Kunden mit gutem Gewissen inves­tie­ren können.

Foto­credit: Foto­ate­lier Moser

Weitere Beiträge

Galak­ti­sche Daten für irdische Lösungen

Was das All an Daten liefert, wird in Graz zur Inno­va­ti­on: Im ESA-Inku­ba­ti­ons­zen­trum für Öster­reich, das im Science Park Graz ange­sie­delt ist, entstehen aus Welt­raum­da­ten konkrete Anwen­dun­gen für Kli­ma­schutz, Land­wirt­schaft oder Stadt­pla­nung.

Story lesen

AT Styria als Inno­va­ti­ons­mo­tor

Seit 2016 vernetzt AT Styria Unter­neh­men, Forschung und Bildung in den
Bereichen Auto­ma­ti­sie­rung, Digi­ta­li­sie­rung und Advanced Tech­no­lo­gies.
Vor­sit­zen­der Herbert Ritter spricht im Interview über die Ent­wick­lung der
Plattform, Digi­ta­li­sie­rung und das Inter­na­tio­na­le Forum Mecha­tro­nik.

Story lesen

Galak­ti­sche Daten für irdische Lösungen

Was das All an Daten liefert, wird in Graz zur Inno­va­ti­on: Im ESA-Inku­ba­ti­ons­zen­trum für Öster­reich, das im Science Park Graz ange­sie­delt ist, entstehen aus Welt­raum­da­ten konkrete Anwen­dun­gen für Kli­ma­schutz, Land­wirt­schaft oder Stadt­pla­nung.

Story lesen

AT Styria als Inno­va­ti­ons­mo­tor

Seit 2016 vernetzt AT Styria Unter­neh­men, Forschung und Bildung in den
Bereichen Auto­ma­ti­sie­rung, Digi­ta­li­sie­rung und Advanced Tech­no­lo­gies.
Vor­sit­zen­der Herbert Ritter spricht im Interview über die Ent­wick­lung der
Plattform, Digi­ta­li­sie­rung und das Inter­na­tio­na­le Forum Mecha­tro­nik.

Story lesen