Heimo H. Haidmayer zum Thema Green Invest

Heimo H. Haidmayer, Landesdirektor Schoellerbank, Region Österreich Ost

Nachhaltige Rendite mit gutem Gewissen:

Viele soziale Entwicklungen zeigen, dass Menschen zunehmend an ökologischer Nachhaltigkeit interessiert sind. Dieser grüne Gedanke wird sich künftig noch stärker im Anlageverhalten zeigen. Der Begriff „Nachhaltigkeit“ unterliegt jedoch keiner einheitlichen Definition. Anleger sollten deshalb genau prüfen, wie ihr Geld veranlagt wird und sich nur mit sortenreinen, transparenten Lösungen zufriedengeben. Die Schoellerbank beschäftigt sich bereits seit 2003 mit nachhaltigen Veranlagungen und zählt damit zu den erfahrensten Anbietern am österreichischen Markt. Unsere Experten folgen den, vom Rat für Nachhaltige Entwicklung festgelegten, ESG-Kriterien, die die Themen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung bündeln. Zudem haben wir spezielle Ratings entwickelt, damit unsere Kunden mit gutem Gewissen investieren können.

Fotocredit: Fotoatelier Moser

Weitere Beiträge

Wo geht’s da bitte Richtung Prävention?

Der Weg sei vorgezeichnet, heißt es: von der Reparatur zur Prävention, von der Symptombekämpfung zum ganzheitlichen Gesundheitsmodell. Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung – Kraft und Ausdauer –, mentale Fitness, „vernünftiger“ Umgang mit Sucht- und Rauschmitteln, regelmäßige Vorsorge und, und, und.

Story lesen

Funkelnde Investments

Anleger wenden sich auf ihrer Suche nach Krisenresistenz zunehmend vom Gold ab und schmücken ihr Portfolio lieber mit Edelsteinen. „The Natural Gem“-Chef Thomas Schröck wundert das kein bisschen.

Story lesen

Wo geht’s da bitte Richtung Prävention?

Der Weg sei vorgezeichnet, heißt es: von der Reparatur zur Prävention, von der Symptombekämpfung zum ganzheitlichen Gesundheitsmodell. Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung – Kraft und Ausdauer –, mentale Fitness, „vernünftiger“ Umgang mit Sucht- und Rauschmitteln, regelmäßige Vorsorge und, und, und.

Story lesen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner