Gründung eines Startups während der Pan­de­mie­zeit

Es war vielleicht nicht die klügste Idee ein Startup während einer weltweiten Pandemie und der anschließenden - enorm steigenden - Inflation zu gründen, aber der Firmengründer Dr. Ries Bouwman ist es gewohnt, Herausforderungen anzunehmen.
Fotocredit: Guardmine

Ries Bouwman ist Geschäfts­füh­rer eines Startups aus Leoben, in der Stei­er­mark. Mitt­ler­wei­le ist das Unter­neh­men zu einem Viermann- bzw. frau Unter­neh­men her­an­ge­wach­sen, welches einen Mini Tresor für unterwegs (die wich­tigs­ten Wert­sa­chen, alarm­ge­si­chert schützen) ent­wi­ckelt hat und bereits vertreibt.

Die Guardmine (www.guardmine.com)

Die Geschich­te der Fir­men­grün­dung

Zu Beginn der Pandemie, waren plötzlich keine Chips und andere Elek­tronik­bau­tei­le mehr für den Zusam­men­bau der Guardmine verfügbar und es wurde nahezu fast unmöglich diese zeitnah zu erhalten, um die ersten Guard­mi­nes auf den Markt zu bringen.

Das Guardmine Team musste immer wieder auf andere Bauteile zurück­grei­fen, was eine Änderung der Platine und drei bis sechs Monate Zeit­ver­lust mit sich brachte. Nach fast zwei Jahren, war die Ent­wick­lung dann endlich fertig.

Dann kam die Inflation.

Die Preise für Bauteile haben sich bekannt­lich teilweise ver­dop­pelt. Da stand das Startup vor der nächsten Her­aus­for­de­rung, welche bewältigt werden musste. Es kostete Bouwman und sein Team definitiv Blut, Schweiß und Tränen!

Der Lieferant musste zweimal gewech­selt werden, um eini­ger­ma­ßen so pro­du­zie­ren zu können, dass nicht bei jedem ver­kauf­ten Gerät auch noch finan­zi­el­le Verluste ent­stan­den.

Aber nun ist es endlich soweit und die Guardmine wird bereits in den Versionen SAFE und MUSIC pro­du­ziert und konnte auch schon mehreren Kunden zuschickt werden.

Alles in allem war es im Nach­hin­ein gesehen für ein Startup ein Wahnsinn, während diesen Zeiten ein elek­tro­ni­sches Gerät zu ent­wi­ckeln und auf den Markt zu bringen!

Aber standhaft bleiben (was wohl­ge­merkt sicher­lich auch nur wegen vielen unter­stüt­zen­den Partnern möglich war und ist) zahlt sich dann doch aus und das Guardmine-Team ist stolz sein Produkt endlich in den Händen zu halten. Das Beste aber und zufrie­den­stel­lends­te sind natürlich die positiven Kun­den­rück­mel­dun­gen, für das Startup.

Dann wurde am Ende doch alles richtig gemacht!

 

Weitere Beiträge