Graz als Grün­dungs­hoch­burg

Rekord­ver­däch­tig: Der Grün­dungs­boom hält trotz Kri­sen­jah­ren mit einem Plus von 15 Prozent gegenüber 2019 an. Mit dem „Startup Guide Graz“ gibt ein inter­na­tio­na­les Handbuch nun einen kompakten Überblick.

Neben Hotspots wie New York, Berlin oder Tel Aviv zählt nun auch Graz zu den rund 50 aus­ge­wähl­ten Städten mit einem Startup-Guide. Das Handbuch ist Teil einer inter­na­tio­na­len Bücher­rei­he und stellt Grün­dungs­in­ter­es­sier­ten das Start-up-Ökosystem der Stadt kompakt dar. Dazu gehören Geschich­ten inno­va­ti­ver Start-ups, Insights von Experten und Infor­ma­tio­nen über Inves­to­ren, Programme, Hoch­schu­len und Coworking Spaces.

1663 Neu­grün­dun­gen wurden 2021 ver­zeich­net, eine Stei­ge­rung zum Rekord­jahr 2020 – damit ist Graz Grün­dungs­hot­spot und steht unter allen Städten in Öster­reich an zweiter Stelle. Durch­schnitt­lich machten sich sechs bis sieben Grazer pro Werktag selbst­stän­dig. Die Grün­dungs­in­ten­si­tät je 1000 Einwohner ist in Graz mit 5,7 sogar höher ist als in Wien (4,7). Im zweiten Kri­sen­jahr machten sich um 15 Prozent mehr Grazer selbst­stän­dig als vor der Pandemie 2019.
Das Service- und Unter­stüt­zungs­port­fo­lio der Abteilung für Wirt­schafts- und Tou­ris­mus­ent­wick­lung der Stadt Graz reicht von geför­der­ten Büros, Unter­stüt­zun­gen für die Nutzung leer stehender Geschäfts­flä­chen über die Grün­dungs­a­ca­de­my bis zu spe­zi­el­len För­de­run­gen. Den Startup Guide Graz .kann man kos­ten­frei unter wirtschaft.graz.at/startupguide anfordern.

Kontakt:
www.wirtschaft.graz.at

Foto­credit: Vincent Trenkler

Bezahlte Anzeige

Weitere Beiträge

Galak­ti­sche Daten für irdische Lösungen

Was das All an Daten liefert, wird in Graz zur Inno­va­ti­on: Im ESA-Inku­ba­ti­ons­zen­trum für Öster­reich, das im Science Park Graz ange­sie­delt ist, entstehen aus Welt­raum­da­ten konkrete Anwen­dun­gen für Kli­ma­schutz, Land­wirt­schaft oder Stadt­pla­nung.

Story lesen

AT Styria als Inno­va­ti­ons­mo­tor

Seit 2016 vernetzt AT Styria Unter­neh­men, Forschung und Bildung in den
Bereichen Auto­ma­ti­sie­rung, Digi­ta­li­sie­rung und Advanced Tech­no­lo­gies.
Vor­sit­zen­der Herbert Ritter spricht im Interview über die Ent­wick­lung der
Plattform, Digi­ta­li­sie­rung und das Inter­na­tio­na­le Forum Mecha­tro­nik.

Story lesen

Galak­ti­sche Daten für irdische Lösungen

Was das All an Daten liefert, wird in Graz zur Inno­va­ti­on: Im ESA-Inku­ba­ti­ons­zen­trum für Öster­reich, das im Science Park Graz ange­sie­delt ist, entstehen aus Welt­raum­da­ten konkrete Anwen­dun­gen für Kli­ma­schutz, Land­wirt­schaft oder Stadt­pla­nung.

Story lesen