Damit reduzieren sie auf bequeme Weise langfristig das Gesamtrisiko eines Portfolios, ohne dass man das als Anleger aktiv managen muss.
Physisches Gold zu kaufen ist dabei der unkomplizierteste Weg: Der Kauf ist mit keinen Spesen verbunden, die Verwahrung im eigenen Tresor gratis, Gold ist USt-befreit und der Erwerb bis zu 10.000 EUR sogar anonym möglich.
Goldbarren gibt es von 1 bis 1000 Gramm, aber selbst unsere größeren Kunden kaufen vermehrt Unzen bzw. 50 Gramm geprägte Goldbarren, weil das bei größeren Käufen zwar unwesentlich teurer als 250, 500 oder 1000 g Barren ist, aber den Vorteil hat, dass man später flexibel in kleinen Stückelungen verkaufen kann.
Wir sehen jetzt das All-Time-High, da kann es schon einmal auch Korrekturen geben, die man gut zum Einstieg nützen kann. Gold hat kein Gegenparteirisiko und ist vor allem eine nichtinflationierbare Reserve. Das wissen die Notenbanken, die ihre Bestände weiterhin ausbauen – und auch Private sollten es aus dem gleichen Grund im Portfolio haben.





