Geballte AI-Kompetenz

Die Grazer Know-Center GmbH ist eines der führenden euro­päi­schen For­schungs­zen­tren für Data-Driven-Buiness und AI sowie erste Anlauf­stel­le für die Wirt­schaft, um mit daten­ge­trie­be­nen Tech­no­lo­gien echten unter­neh­me­ri­schen Mehrwert zu schaffen. Vor 20 Jahren, als das Know-Center gegründet wurde, war AI – wenn überhaupt – nur unter IT-Exper­tIn­nen ein Thema. Heute ist das Potenzial quer über alle Branchen hinweg bekannt.

Das Know-Center hat sich eine geballte Ladung an Kompetenz und ein inter­na­tio­na­les Netzwerk aufgebaut, die wesent­lich dazu bei­getra­gen haben, dass das COMET-Modul „DDAI-Data Driven Arti­fi­ci­al Intel­li­gence“ nach Graz geholt werden konnte. Zum inter­na­tio­na­len Part­ner­kon­sor­ti­um zählen auch die vier stei­ri­schen Firmen AVL List, Magna Steyr, AT&S und NXP.

Kern des COMET-Moduls ist die Erar­bei­tung einer theo­re­ti­schen Basis für sichere Künst­li­che-Intel­li­genz-Algo­rith­men, die erklärbar, veri­fi­zier­bar und ver­trau­lich sind, so Know-Center-CEO Stefanie Lind­staedt. Über Ver­schlüs­se­lung können Daten so anony­mi­siert werden, dass eine KI dennoch damit trainiert werden kann. Ver­trau­lich­keit und Daten­schutz sind zentrale Themen und für Unter­neh­men wichtig, die ihr Know-how nicht mit der Kon­kur­renz teilen wollen. Für TU-Rektor Harald Kainz ist das Modul ein Beweis, dass sich das Zusam­men­spiel von Forschung und Wirt­schaft bezahlt macht. „Graz ist ein Hotspot im Bereich künst­li­che Intel­li­genz geworden.“

Am 10. Februar fand der offi­zi­el­le Kick-off des Moduls statt. Am 11. Februar fand die neue Fach­ta­gung AI-KNOW statt, für die führende inter­na­tio­na­le Experten wie Ian Fischer von Google oder Dimitar Jetchv vom weltweit agie­ren­den Sicher­heits­un­ter­neh­men INPHER für Keynotes nach Graz kamen, um ihre Arbeiten und Visionen für die Zukunft der künst­li­chen Intel­li­genz und des maschi­nel­len Lernens vor­zu­tra­gen. 160 AI-Enthu­si­as­ten nahmen an diesem ersten AI-Kongress teil.

AI-KNOW – inter­na­tio­na­le Ver­net­zung auf höchstem Niveau. Leonore Gewessler, Bun­des­mi­nis­te­rin für Kli­ma­schutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Inno­va­ti­on und Tech­no­lo­gie: „Im Zuge der fort­schrei­ten­den Digi­ta­li­sie­rung und der damit ein­her­ge­hen­den immer stärker wach­sen­den Daten­men­gen bedarf es auch einer ver­tief­ten Dis­kus­si­on über die Mög­lich­kei­ten und den Einsatz von künst­li­cher Intel­li­genz. Als Minis­te­ri­um unter­stüt­zen wir daher die erste AI-KNOW, die sich diesem Thema mit inter­na­tio­nal renom­mier­ten Experten widmet und maß­geb­lich zur Sicht­bar­keit der öster­rei­chi­schen Expertise auf diesem Gebiet beiträgt.“

Mehr Infor­ma­tio­nen:

www.know-center.at

Foto­credit: Jorj Kon­stan­ti­nov

Weitere Beiträge