Friedrich Möstl, Geschäftsführer Deloitte Styria zum Thema Mobility:

„Auch in Zeiten von Covid-19 ist der Klimawandel allgegenwärtig – und beschäftigt Wirtschaft wie Gesellschaft. Neue Technologien und Formen der Mobilität sind ein essenzieller Hebel, um einen positiven Beitrag für eine nachhaltige Zukunft zu leisten. Im Automobilbereich ist der E-Antrieb die Technologie mit dem größten Potenzial. Eine Deloitte-Analyse hat kürzlich ergeben, dass in zehn Jahren bereits jeder dritte verkaufte Neuwagen elektrobetrieben sein wird. Die Zahl der Modelle wird größer und die Reichweiten der Fahrzeuge steigen. Für die heimische Zulieferindustrie bedeutet das, hier einen klaren Fokus zu setzen und eine zukunftsfähige Geschäftsstrategie zu erarbeiten.“

Friedrich Möstl, Geschäftsführer Deloitte Styria

Fotocredit: Deloitte

Weitere Beiträge

Wo geht’s da bitte Richtung Prävention?

Der Weg sei vorgezeichnet, heißt es: von der Reparatur zur Prävention, von der Symptombekämpfung zum ganzheitlichen Gesundheitsmodell. Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung – Kraft und Ausdauer –, mentale Fitness, „vernünftiger“ Umgang mit Sucht- und Rauschmitteln, regelmäßige Vorsorge und, und, und.

Story lesen

Funkelnde Investments

Anleger wenden sich auf ihrer Suche nach Krisenresistenz zunehmend vom Gold ab und schmücken ihr Portfolio lieber mit Edelsteinen. „The Natural Gem“-Chef Thomas Schröck wundert das kein bisschen.

Story lesen

Wo geht’s da bitte Richtung Prävention?

Der Weg sei vorgezeichnet, heißt es: von der Reparatur zur Prävention, von der Symptombekämpfung zum ganzheitlichen Gesundheitsmodell. Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung – Kraft und Ausdauer –, mentale Fitness, „vernünftiger“ Umgang mit Sucht- und Rauschmitteln, regelmäßige Vorsorge und, und, und.

Story lesen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner