Die feierliche Preisverleihung im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums des Internationalisierungscenter Steiermark (ICS) stand ganz im Zeichen von bewegenden Erfolgsgeschichten und wirtschaftlichem Mut. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft unterstrichen die Bedeutung des Exportpreises für die internationale Sichtbarkeit der Steiermark.
Zu den hochrangigen Teilnehmer:innen zählten unter anderem Landesrat Willibald Ehrenhöfer, WKO-Präsident Josef Herk, IV Steiermark Vizepräsident Markus Ritter sowie Vertreter:innen von Sponsoren wie der Raiffeisen-Landesbank Steiermark und der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA.
Die Gewinner des steirischen Exportpreises 2025
Kategorie Kleinunternehmen: HTSolutions GmbH
Das Unternehmen aus Bruck an der Mur beeindruckt mit Präzisionslösungen, die weltweit in der Luftfahrt und im Motorsport neue Maßstäbe setzen.
Kategorie Mittleres Unternehmen: DEWETRON GmbH
Die Messtechnologie aus Grambach begeistert Ingenieur:innen und Wissenschaftler:innen auf allen Kontinenten. Innovationskraft und Verlässlichkeit machen DEWETRON zu einem globalen Partner in Forschung und Entwicklung.
Kategorie Großunternehmen: Sandvik Mining and Construction G.m.b.H.
Mit hochmodernen Maschinen aus Zeltweg baut Sandvik Tunnel und erschließt Rohstoffe auf der ganzen Welt. Damit trägt das Unternehmen entscheidend zur internationalen Infrastrukturentwicklung bei.
Exportpreis als Motor für die steirische Wirtschaft
Der Exportpreis Steiermark ist nicht nur eine Auszeichnung für unternehmerische Erfolge, sondern auch ein Symbol für die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationsfreude der Region. Unternehmen wie HTSolutions, DEWETRON und Sandvik sind Vorbilder und Botschafter für die steirische Wirtschaft auf der Weltbühne.