Eveline Schlick zum Thema Green Invest

Eveline Schlick, Leiterin Private Banking Graz, Bankhaus Krentsch­ker:

Spä­tes­tens seit der Mond­lan­dung, als wir alle unseren Planeten „Erde“ vom Weltall aus sehen konnten, ist uns bewusst vor Augen geführt worden, dass es essen­zi­ell ist, diesen Planeten nach­hal­tig zu schützen. In all den Jahren seitdem steigt das Bewusst­sein hierfür stetig an. Dies gilt auch bei Anlegern in der Auswahl nach­hal­ti­ger Invest­ments. Das Bankhaus Krentsch­ker kann seit Jahren hier auf besondere Expertise und erfolg­rei­ches Enga­ge­ment verweisen. So haben wir nicht nur Green Bonds mit einem der renom­mier­tes­ten Nach­hal­tig­keits­adres­sen in Öster­reich aufgelegt, sondern haben mit ISS-OEKOM einen der weltweit führenden Anbieter von ent­spre­chen­den Daten­ban­ken mit an Bord. So können wir unseren privaten und insti­tu­tio­nel­len Kunden eine breite Palette von nach­hal­ti­gen, über­zeu­gen­den Anla­ge­mög­lich­kei­ten anbieten.

Foto­credit: Thomas Raggam

Weitere Beiträge

Galak­ti­sche Daten für irdische Lösungen

Was das All an Daten liefert, wird in Graz zur Inno­va­ti­on: Im ESA-Inku­ba­ti­ons­zen­trum für Öster­reich, das im Science Park Graz ange­sie­delt ist, entstehen aus Welt­raum­da­ten konkrete Anwen­dun­gen für Kli­ma­schutz, Land­wirt­schaft oder Stadt­pla­nung.

Story lesen

AT Styria als Inno­va­ti­ons­mo­tor

Seit 2016 vernetzt AT Styria Unter­neh­men, Forschung und Bildung in den
Bereichen Auto­ma­ti­sie­rung, Digi­ta­li­sie­rung und Advanced Tech­no­lo­gies.
Vor­sit­zen­der Herbert Ritter spricht im Interview über die Ent­wick­lung der
Plattform, Digi­ta­li­sie­rung und das Inter­na­tio­na­le Forum Mecha­tro­nik.

Story lesen

Galak­ti­sche Daten für irdische Lösungen

Was das All an Daten liefert, wird in Graz zur Inno­va­ti­on: Im ESA-Inku­ba­ti­ons­zen­trum für Öster­reich, das im Science Park Graz ange­sie­delt ist, entstehen aus Welt­raum­da­ten konkrete Anwen­dun­gen für Kli­ma­schutz, Land­wirt­schaft oder Stadt­pla­nung.

Story lesen