Bezahlte Werbung
JUST-Redaktion|

Europa digital und sicher

Die steirische Elektro- und Elektronikindustrie ist ein starker Innovationsmotor mit globaler Strahlkraft. Karin Ronijak, neue Vorsitzende der Branche und VP & Global Head of Public Funding der ams OSRAM AG, spricht über Sichtbarkeit, Diversität und Europas digitale Zukunft.

JUST / Sie sind seit dem Früh­jahr Vor­sit­zen­de der stei­ri­schen Elektro- und Elek­tronik­in­dus­trie. Was sind Ihre stra­te­gi­schen Schwer­punk­te?

KARIN RONIJAK / Ein wesent­li­cher Schwer­punkt ist, die Sicht­bar­keit der Branche mit ihren 58 Mit­glieds­be­trie­ben, 19.000 Mit­ar­bei­tern und Mit­ar­bei­te­rin­nen und einer Export­quo­te von rund 84 % sowohl in der poli­ti­schen als auch in der öffent­li­chen Wahr­neh­mung zu stärken. Derzeit gibt es noch zu wenig Bewusst­sein für die Wich­tig­keit dieser Indus­trie und das, obwohl in der Stei­er­mark Betrie­be wie etwa ams OSRAM zu den Welt­mark­füh­rern zählen.

JUST / Wie gelingt es Ihnen, zwi­schen regio­na­ler Ver­ant­wor­tung und glo­ba­lem Manage­ment bei ams OSRAM Brücken zu schla­gen?

KR / In der Mikro­elek­tro­nik herrscht ein mas­si­ver glo­ba­ler Wett­be­werb. In Öster­reich haben wir zwar ein starkes regio­na­les Öko­sys­tem mit exzel­len­ten Uni­ver­si­tä­ten und For­schungs­ein­rich­tun­gen, aber auch extrem hohe Lohn- und Ener­gie­kos­ten und eine über­bor­den­de Büro­kra­tie, weshalb es von großer Bedeu­tung ist, die Rah­men­be­din­gun­gen zu opti­mie­ren. Regio­na­le Ver­ant­wor­tung wird bei ams OSRAM sehr ernst genom­men, so sichert ein direk­ter Arbeits­platz in der Micro­elek­tro­nik in etwa mehr als sechs indi­rek­te Arbeits­plät­ze. So unter­stüt­zen wir regio­na­le Pro­jek­te und koope­rie­ren mit den hei­mi­schen Bildungs‑, For­schungs- und Ent­wick­lungs­ein­rich­tun­gen. Auch die stei­ri­sche Cluster­land­schaft wird von uns mit­ge­tra­gen.

JUST / Welche Rolle spielt Diver­si­tät in Tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men auch in Bezug auf Inno­va­ti­on und Sicher­heit?

KR / Diver­si­tät spielt eine zen­tra­le Rolle – nicht nur aus ethi­scher oder gesell­schaft­li­cher Sicht, sondern auch in Bezug auf Inno­va­ti­on und Wett­be­werbs­fä­hig­keit. Teams mit unter­schied­li­chen kul­tu­rel­len, fach­li­chen und per­sön­li­chen Hin­ter­grün­den bringen ver­schie­de­ne Denk­wei­sen und Erfah­run­gen ein. Das fördert krea­ti­ve Pro­blem­lö­sun­gen und neue Ideen. Am ams- OSRAM-Haupt­sitz in Prem­stät­ten arbei­ten Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter aus über 40 unter­schied­li­chen Natio­nen zusam­men. Außer­dem hat es sich das Unter­neh­men zum Ziel gesetzt, bis Ende 2026 25 % aller Füh­rungs­po­si­tio­nen weib­lich besetzt zu haben.

JUST / Welchen Beitrag kann die stei­ri­sche Elektro- und Elek­tronik­in­dus­trie zu einem siche­ren und digi­ta­len Europa leisten?

KR / Jedes unserer 58 Mit­glieds­un­ter­neh­men leistet seinen Beitrag und ist ein wich­ti­ges Puz­zle­teil auf dem Weg zu einem siche­ren und digi­ta­len Europa. So ist es für ams OSRAM ein Erfolg, zu den ersten sieben Unter­neh­men zu zählen, die im Februar 2025 von der Euro­päi­schen Kom­mis­si­on im Rahmen des Euro­päi­schen Chips Act noti­fi­ziert wurden. Mit dem Euro­pean Chips Act will Europa seinen Anteil an der glo­ba­len Pro­duk­ti­on bis 2030 auf 20% ver­dop­peln und wird damit unab­hän­gi­ger und resi­li­en­ter werden.

wko.at/stmk/eei

Weitere Beiträge

Inno­va­ti­on trifft Sicher­heit

Was pas­siert, wenn High­tech-Inge­nieur­kunst auf geo­po­li­ti­sche Rea­li­tät trifft? Wenn Auto­mo­bil­zu­lie­fe­rer, Luft- und Raum­fahrt­pio­nie­re sowie Bahn­tech­no­lo­gie­ex­per­ten sich für Tech­no­lo­gien mit ­sicher­heits­po­li­ti­schem Nutzen enga­gie­ren?

Story lesen

Fast Forward

Die Stei­er­mark bringt sich in Zeiten der Trans­for­ma­ti­on als mar­kan­ter, selbst­be­wuss­ter Stand­ort in Stel­lung – in tra­gen­der Rolle eines ganz neuen Wirt­schafts­raums, mit Know-how von Bat­te­rie­tech­no­lo­gie bis High­tech­holz und Lebens­qua­li­tät im Über­fluss.

Story lesen

Europa digital und sicher

Die stei­ri­sche Elektro- und Elek­tronik­in­dus­trie ist ein starker
Inno­va­ti­ons­mo­tor mit glo­ba­ler Strahl­kraft. Karin Ronijak, neue
Vor­sit­zen­de der Branche und VP & Global Head of Public
Funding der ams OSRAM AG, spricht über Sicht­bar­keit,
Diver­si­tät und Europas digi­ta­le Zukunft.

Story lesen