JUST-Redaktion|

Elite Report — Schoel­ler­bank auch 2019 wieder auf Platz eins

Der Elite Report, der größte Ban­ken­test im deutsch­spra­chi­gen Raum, kürte am Diens­tag, den 27. Novem­ber, die Elite der Ver­mö­gens­ver­wal­ter. 354 Banken aus Deutsch­land, Öster­reich, der Schweiz und Liech­ten­stein wurden detail­liert geprüft, 46 der getes­te­ten Ver­mö­gens­ver­wal­ter ließen die gefor­der­te Qua­li­tät erken­nen. Die Schoel­ler­bank erhielt erneut die höchste Punk­te­an­zahl und ist zum siebten Mal in Folge auf Platz eins.

In der abge­lau­fe­nen Test- und Prüf­sai­son unter­such­te die Redak­ti­on ins­ge­samt 354 Anbie­ter. Nach einer ersten Sich­tung schmolz die Zahl der Adres­sen auf 260. Nur 18 Prozent davon, konnten sich in den 42 Praxis-Para­me­tern positiv behaup­ten. Mit bewer­tet haben auch diesmal wieder 100 Lese­rin­nen und Leser, die alle einen neuen Ver­mö­gens­ver­wal­ter suchten. Sie lie­fer­ten als Praxis-Scouts 500 auf­schluss­rei­che Ein­zel­be­wer­tun­gen.

In Öster­reich ist nur die Schoel­ler­bank unter den Besten

In der aktu­el­len Test­sai­son waren maximal 770 Punkte zu errei­chen, 32 Ver­mö­gens­ver­wal­ter erreich­ten das Prä­di­kat „summa cum laude“, mit 680 Punkten bilden diese Häuser das Segment der „Top Ten“: Beren­berg Bank, Deut­sche Oppen­heim Family Office AG, Fürst Fugger Pri­vat­bank AG, Frank­fur­ter Bank­ge­sell­schaft, Ham­bur­ger Spar­kas­se AG, LGT Bank AG, Nord LB, ODDO BHF-Bank, Pictet & Cie und die Schoel­ler­bank AG. Die Schoel­ler­bank ist damit die einzige Bank aus Öster­reich unter der Top-Elite der Ver­mö­gens­ver­wal­ter – und das zum siebten Mal in Folge.

„Die Erfolgs­ge­schich­te dieser tra­di­ti­ons­rei­chen Bank ist längst kein Geheim­nis mehr. Leben­dig, mensch­lich wie fach­lich hell­wach, ist man im Auftrag der Kunden enga­giert. Schon vor vielen Jahren hat sich diese Bank auf die indi­vi­du­el­le, per­sön­li­che Ver­mö­gens­ver­wal­tung spe­zia­li­siert und es inzwi­schen zur aner­kann­ten Meis­ter­schaft gebracht“, heißt es in der Begrün­dung des Elite Report.

Die Pyra­mi­de der aus­ge­zeich­ne­ten Banken wird abhän­gig von den erreich­ten Punkten mit den Noten „cum laude“, „magna cum laude“ und „summa cum laude“ bewer­tet. In der aktu­el­len Test­sai­son erreich­ten 32 Ver­mö­gens­ver­wal­ter mehr als 600 Punkte und damit die Aus­zeich­nung „summa cum laude“. Von den ins­ge­samt 46 Spit­zen­adres­sen sind 37 als deut­sche Häuser ein­zu­ord­nen, fünf sind mit ihrem Haupt­sitz in Öster­reich zu Hause, zwei kommen aus Liech­ten­stein und zwei aus der Schweiz. Die Aus­wer­tung zeigt auch, dass sich jen­seits der großen Finanz­zen­tren neun klei­ne­re Ver­mö­gens­ver­wal­ter sehr gut behaup­ten konnten. Diese stehen für Spe­zia­li­sie­rung und Kun­den­ori­en­tie­rung.

Die Erfolge der Elite können auch mit Zahlen belegt werden. In der ver­gan­ge­nen Test­pe­ri­ode von 1.11.2017 bis 31.10.2018 konnten 28 Ver­mö­gens­ver­wal­ter ihr betreu­tes Volumen (Asset under Manage­ment) zum Teil erheb­lich aus­bau­en. Sie wuchsen um über 40 Mil­li­ar­den Euro. Die rest­li­chen 18 der Pyra­mi­de sta­gnier­ten oder gaben sogar gering­fü­gig Volumen ab.

Senio­ren­kom­pe­tenz: Auch hier punktet die Schoel­ler­bank

Der Elite-Report 2019 unter­such­te erst­mals auch die Kom­pe­tenz der Ver­mö­gens­ver­wal­ter im Umgang mit wohl­ha­ben­den Senio­ren. In diesem Bereich zählen vor allem Sicher­heit und die Qua­li­tät der Bera­tung, also die Frage, inwie­weit auf Bedürf­nis­se und Wünsche ein­ge­gan­gen wird. Ein­fühl­sa­me Kun­den­ori­en­tie­rung als sozia­ler Bau­stein in der Ver­mö­gens­ver­wal­tung wurde erst­mals unter­sucht und mit Hilfe vieler Kunden bewer­tet. In dieser mensch­lich wie fach­lich her­aus­for­dern­den Dis­zi­plin, die für Respekt und Hilfe steht, bilden die Ham­bur­ger Spar­kas­se, die Fürst Fugger Pri­vat­bank, Huber, Reuss & Kol­le­gen, die LGT Bank und auch hier als einzige öster­rei­chi­sche Bank, die Schoel­ler­bank die Spitze.

Der Report „Die Elite der Ver­mö­gens­ver­wal­ter im deutsch­spra­chi­gen Raum 2019“ wird in Koope­ra­ti­on mit dem Han­dels­blatt her­aus­ge­ge­ben. Er liefert Details des Tests, die Adres­sen und Por­träts der zuver­läs­sigs­ten Ver­mö­gens­ver­wal­ter im deutsch­spra­chi­gen Raum sowie zahl­rei­che Bei­trä­ge als wert­vol­le Ori­en­tie­rungs­hil­fe und ist Rat­ge­ber rund um das Thema Ver­mö­gen und dessen Ver­wal­tung. Mehr unter www.elitereport.de

Foto: Heimo H. Haid­may­er, Direk­tor Schoel­ler­bank Graz, Foto­credit: Foto­ate­lier Moser

Weitere Beiträge