JUST-Redaktion|

Elek­tro­au­tos lang­fris­tig auf der Über­hol­spur

Laut einer aktu­el­len Analyse von Deloit­te wird die Gesamt­zahl der in einem Jahr ver­kauf­ten E‑Autos in zehn Jahren vor­aus­sicht­lich bei 31,1 Mil­lio­nen welt­weit liegen. Bis 2030 wird dann bereits jeder dritte ver­kauf­te Neu­wa­gen mit Elek­tro­an­trieb aus­ge­stat­tet sein. Das wach­sen­de Angebot an Model­len und güns­ti­ge Rah­men­be­din­gun­gen fördern die Eta­blie­rung zusätz­lich.

Der Auto­mo­bil­sek­tor und die Zulie­fer­indus­trie sind durch die Covid-19-Krise mit großen Her­aus­for­de­run­gen kon­fron­tiert. Das Bera­tungs­un­ter­neh­men Deloit­te stellt für den E‑Auto-Markt jedoch eine gute Pro­gno­se: Noch dieses Jahr sollen global 2,5 Mil­lio­nen Elek­tro­fahr­zeu­ge ver­kauft werden. Basie­rend auf einer jähr­li­chen Durch­schnitts­wachs­tums­ra­te von 29 % steigt die Ver­kaufs­zahl bis 2025 bereits auf 11,2 Mil­lio­nen E‑Autos, im Jahr 2030 sind es dann 31,1 Mil­lio­nen. Das ent­spricht einem Drittel des Gesamt­mark­tes.

„In Europa werden Elek­tro­fahr­zeu­ge bis 2030 beacht­li­che 42 % des Auto­mo­bil­mark­tes aus­ma­chen, in China sind es sogar 48 %. Die USA hin­ge­gen liegen bis dahin wahr­schein­lich rund fünf Jahre hinter dem euro­päi­schen Markt zurück“, erklärt Mat­thi­as Kunsch, Partner bei Deloit­te Styria.

Güns­ti­ge Bedin­gun­gen für lang­fris­ti­ge Eta­blie­rung

Vor allem die posi­ti­ve­re Grund­hal­tung vieler Kon­su­men­ten lässt den E‑Auto-Markt boomen. Abge­se­hen vom stei­gen­den Umwelt­be­wusst­sein nehmen ursprüng­li­che Beden­ken zuneh­mend ab: Das regu­la­to­ri­sche Umfeld für die Anschaf­fung eines Elek­tro­fahr­zeu­ges gestal­tet sich immer güns­ti­ger und auch finan­zi­el­le Anreize wirken sich positiv aus. „Die öster­rei­chi­sche Bun­des­re­gie­rung hat erst kürz­lich eine Erhö­hung der För­de­run­gen für Elek­tro­au­tos und ent­spre­chen­de Lade­infra­struk­tur ange­kün­digt. So sollen etwa Käufer von Wand­la­de­sta­tio­nen oder Lade­sta­tio­nen in Mehr­par­tei­en­häu­sern in Zukunft höhere Zuschüs­se bekom­men. Doch auch im öffent­li­chen Raum muss weiter auf­ge­stockt werden“, so der Experte.

Die Ent­wick­lung neuer Modelle sowohl im Nied­rig­preis- als auch im Luxus­seg­ment ist eben­falls ein wesent­li­cher Erfolgs­fak­tor für die lang­fris­ti­ge Eta­blie­rung von E‑Autos. Der wach­sen­de Gebraucht­wa­gen­markt stellt zusätz­lich einen wich­ti­gen Hebel dar. Außer­dem ist die Rolle der Unter­neh­men für den breit­flä­chi­gen Einsatz von E‑Autos nicht zu unter­schät­zen: Fir­men­wa­gen und Unter­neh­mens­flot­ten machen den größten Anteil bei Neu­wa­gen­ver­käu­fen aus.

Erho­lung der Auto­mo­bil­bran­che bis 2024

Die Covid-19-beding­te Lock­down­pha­se hat inter­na­tio­na­le Lie­fer­ket­ten aus dem Gleich­ge­wicht gebracht und viele Händler zu vor­über­ge­hen­den Schlie­ßun­gen gezwun­gen. Das hat die Auto­mo­bil­bran­che massiv geschwächt. Erst ab 2024 rechnet Deloit­te wieder mit Ver­kaufs­zah­len auf Vor­kri­sen­ni­veau. Das E‑Auto-Segment soll sich aller­dings beson­ders schnell erholen.

„Der Markt­an­teil von Ben­zi­nern und Die­sel­fahr­zeu­gen wird künftig immer mehr schrump­fen. Hei­mi­sche Zulie­fer­be­trie­be sollten deshalb den E‑Auto-Trend bei der Aus­rich­tung ihres Geschäfts­mo­dells jeden­falls ein­kal­ku­lie­ren und sich jetzt drin­gend vor­be­rei­ten“, betont Mat­thi­as Kunsch abschlie­ßend.

Mat­thi­as Kunsch ist Wirt­schafts­prü­fer und Geschäfts­füh­rer bei Deloit­te Styria. Er leitet das Audit-Team in der Stei­er­mark und ist Bran­chen­ex­per­te im Bereich Auto­mo­ti­ve.

Kontakt

Deloit­te Styria, Pau­lust­or­gas­se 10, 8010 Graz
T. +43 316 373037–0, graz@deloitte.at

Foto­credit: Deloit­te, feel­image

 

Ent­gelt­li­che Ein­schal­tung

Weitere Beiträge

Neu­eröff­nung: One&Only kommt nach Fidschi

Kerzner Inter­na­tio­nal Hol­dings Limited plant die Eröff­nung des ersten One&Only Resorts mit exklu­si­ven Private Homes auf den Fidschi-Inseln. Das Luxus­re­sort soll bereits 2029 auf den Yasawa-Inseln im Westen Fidschis erste Gäste emp­fan­gen. Der Verkauf der pri­va­ten Villen beginnt diesen Novem­ber. 

Story lesen
Materials Center Leoben

Sili­zi­um in Hoch­leis­tungs­bat­te­rien – Hoff­nungs­trä­ger mit Her­aus­for­de­run­gen

“Der Weg zur nach­hal­ti­gen Mobi­li­tät führt über leis­tungs­fä­hi­ge­re Lithium-Ionen-Bat­te­rien. Dabei rückt Sili­zi­um als Anoden­ma­te­ri­al in den Fokus: Mit einer unge­fähr zehnmal höheren theo­re­ti­schen spe­zi­fi­schen Spei­cher­ka­pa­zi­tät als her­kömm­li­ches Graphit ver­spricht es deut­lich höhere Ener­gie­dich­ten”, erklärt Dr. Roland Brunner vom Mate­ri­als Center Leoben (MCL).

Story lesen

Neu­eröff­nung: One&Only kommt nach Fidschi

Kerzner Inter­na­tio­nal Hol­dings Limited plant die Eröff­nung des ersten One&Only Resorts mit exklu­si­ven Private Homes auf den Fidschi-Inseln. Das Luxus­re­sort soll bereits 2029 auf den Yasawa-Inseln im Westen Fidschis erste Gäste emp­fan­gen. Der Verkauf der pri­va­ten Villen beginnt diesen Novem­ber. 

Story lesen