JUST-Redaktion|

Die Indus­trie setzt auf bit media

Ein großer Partner der Indus­trie ist die Grazer Firma bit media. Das Unter­neh­men unter­stützt vor allem Indus­trie­be­trie­be in Öster­reich und Deutsch­land bei der Digi­ta­li­sie­rung, ins­be­son­de­re beim Einsatz von inno­va­ti­ven Lern­me­tho­den.

Gerade in der Indus­trie ver­än­dern sich laufend Pro­zes­se und Digi­ta­li­sie­rung wird zum fixen Bestand­teil aller Abläufe“, weiß der CEO von bit media, Manfred Brand­ner. „Dafür ist es not­wen­dig alle Mit­ar­bei­ter ständig auf dem aktu­ells­ten Stand zu halten und auf neue oder geän­der­te Anfor­de­run­gen vor­zu­be­rei­ten. Das ist heute aber mit tra­di­tio­nel­len Metho­den kaum noch machbar, jedoch bei­spiels­wei­se mittels „Mobile Lear­nings“ sehr gut und effi­zi­ent umsetz­bar.“

Ein stän­di­ger Tech­no­lo­gie­wech­sel sowie die Moder­ni­sie­rung von Pro­duk­ti­ons­ver­fah­ren erfor­dern neue Pro­zes­se und Abläufe sowie eine kon­ti­nu­ier­li­che (Just-in-time-)Wissensvermittlung. „bit media stellt Indus­trie­be­trie­ben mit der moder­nen Platt­form SITOS® genau das pas­sen­de Werk­zeug für diesen Zweck zur Ver­fü­gung“, erläu­tert Brand­ner. SITOS als modu­la­res e‑Lear­ning-System ver­bin­det moderns­te Kom­mu­ni­ka­ti­on mit einem intui­ti­ven Design. Audio, Video, Foren, Blogs und Social Media sind in der Platt­form vereint, was einen opti­ma­len Lern­erfolg garan­tiert. „Unsere Kunden bekom­men mit SITOS auch ein Autoren­werk­zeug, mit dem sie Inhalte selbst erzeu­gen und anpas­sen können. Bei einem Indus­trie­ro­bo­ter wäre es das Updaten des Lern­con­tents nach Ver­än­de­run­gen in der Soft­ware oder im Prozess.“ SITOS ermög­licht über­dies, dass auch Lern­fort­schrit­te pro­to­kol­liert und doku­men­tiert werden, stets im Ein­klang mit den gel­ten­den Daten­schutz­be­stim­mun­gen. Welt­weit wird SITOS bereits von mehr als einer Mil­lio­nen Men­schen benutzt – im Bil­dungs­we­sen, in der Indus­trie, ins­be­son­de­re auch im Finanz­be­reich sowie in der öffent­li­chen Ver­wal­tung.

Ein wich­ti­ger Bereich, der mit ELear­ning perfekt abge­deckt werden kann, ist für den bit-media-Co-Geschäfts­füh­rer Walter Khom das Thema Com­pli­ance. „Recht­lich und ethisch kor­rek­tes Ver­hal­ten aller Mit­ar­bei­ter in einem Unter­neh­men ist heute mehr denn je zu einem ent­schei­den­den Wett­be­werbs­fak­tor gewor­den. Die Folgen eines Ver­sto­ßes reichen von Image­schä­den bis hin zu straf­recht­li­chen Kon­se­quen­zen und Geld­bu­ßen. Abspra­chen, Kar­tell­ver­ein­ba­run­gen oder Ver­stö­ße gegen den Daten­schutz richten im Unter­neh­men, aber vor allem auch in der Außen­wahr­neh­mung sehr großen Schaden an“, ist Khom über­zeugt.

Ein Risiko – auch in Bezug auf Daten­schutz und/oder Cyber-Secu­ri­ty – stellen vor allem unzu­rei­chend auf­ge­klär­te Mit­ar­bei­ter dar. „Damit alle Per­so­nen in einem Unter­neh­men die gel­ten­den Com­pli­ance- und Sicher­heits­richt­li­ni­en kennen und ein­hal­ten, müssen diese ver­ständ­lich und sys­te­ma­tisch kom­mu­ni­ziert werden. Dafür braucht es Sen­si­bi­li­sie­run­gen und Schu­lun­gen, welche einen Lern­erfolg und Trans­fer in die Praxis sicher­stel­len. Das gelingt vor allem mit E‑Lear­ning-Modulen, die hand­lungs­ori­en­tiert auf­ge­baut sind und mit Fall­bei­spie­len aus der Praxis die Inhalte und Vor­ga­ben inter­ak­tiv ver­mit­teln.

Ein Bestand­teil des unter­neh­me­ri­schen Erfolgs ist für Khom auch die Gesund­heit der Mit­ar­bei­ter. Auch dafür bietet bit media Lösun­gen an. So sei „Health Factor“ ein Tool zur Analyse der betrieb­li­chen Gesund­heit. Anonym können damit Mit­ar­bei­ter ihren eigenen Zustand durch eine Selbst­be­fra­gung erheben. Unmit­tel­bar nach Abschluss der Befra­gung steht ein per­sön­li­ches Ergeb­nis samt Emp­feh­lun­gen bereit. Unter­neh­men können anony­mi­sier­te Daten zur Beur­tei­lung der „Gesund­heit des Unter­neh­mens“ erheben und Maß­nah­men im Sinne eines betrieb­li­chen Gesund­heits­ma­nage­ments ablei­ten. Ent­wi­ckelt wurde die Soft­ware von bit media gemein­sam mit Hoch­schu­len und medi­zi­ni­schen Fach­or­ga­ni­sa­tio­nen.

Seit Anfang des Jahres bietet die eee group, zu der bit media gehört, mit der PRO­TECTR GmbH auch eine Soft­ware­lö­sung zur Ver­wal­tung von Sicher­heits­the­men an. Unter­neh­men können damit kos­ten­güns­tig den Daten­schutz managen, aber auch gebäu­dere­le­van­te Themen wie Brand­schutz sowie Objekt­si­cher­heit ver­wal­ten, ver­si­chert Harald Dunst, gemein­sam mit Sandra Brand­ner Geschäfts­füh­rer in dieser neuen Gesell­schaft. Nam­haf­te Kunden im öffent­li­chen Bereich, Uni­ver­si­tä­ten, aber auch viele große und kleine Unter­neh­men nutzen bereits die Soft­ware­lö­sung PRO­TECTR. „Das System warnt stu­fen­wei­se vor Risiken, mahnt Behe­bun­gen ein und bietet einen guten Über­blick mittels Dash­board – noch bevor ein Ernst­fall ein­tritt. Gerade klei­ne­re Unter­neh­men haben mit PRO­TECTR die Mög­lich­keit, ihre Sicher­heits­the­men optimal zu ver­wal­ten. Große Betrie­be mit vielen Stand­or­ten nutzen die umfang­rei­che Soft­ware und haben dadurch einen deut­lich bes­se­ren Über­blick.“

Ins­ge­samt sieht Brand­ner eine stei­gen­de Nach­fra­ge nach digi­ta­len Lösun­gen und Smart-Lear­ning-Kon­zep­ten sowohl aus der Indus­trie als auch aus anderen Orga­ni­sa­ti­ons­struk­tu­ren. „Die Unter­neh­men sind gezwun­gen Kosten zu opti­mie­ren und trotz­dem effi­zi­en­ter zu agieren – und gerade das ist durch Digi­ta­li­sie­rung gut möglich.“ Nach­hol­be­darf ortet der bit-media-CEO vor allem bei den kleinen und mitt­le­ren Zulie­fer­be­trie­ben, die großen Indus­trie­be­trie­be seien bereits gut auf­ge­stellt.

Foto: v.l. Walter Khom, Sandra Brand­ner, Harald Dunst, Manfred Brand­ner. Foto­credit: bit­me­dia

Weitere Beiträge

Neu­eröff­nung: One&Only kommt nach Fidschi

Kerzner Inter­na­tio­nal Hol­dings Limited plant die Eröff­nung des ersten One&Only Resorts mit exklu­si­ven Private Homes auf den Fidschi-Inseln. Das Luxus­re­sort soll bereits 2029 auf den Yasawa-Inseln im Westen Fidschis erste Gäste emp­fan­gen. Der Verkauf der pri­va­ten Villen beginnt diesen Novem­ber. 

Story lesen
Materials Center Leoben

Sili­zi­um in Hoch­leis­tungs­bat­te­rien – Hoff­nungs­trä­ger mit Her­aus­for­de­run­gen

“Der Weg zur nach­hal­ti­gen Mobi­li­tät führt über leis­tungs­fä­hi­ge­re Lithium-Ionen-Bat­te­rien. Dabei rückt Sili­zi­um als Anoden­ma­te­ri­al in den Fokus: Mit einer unge­fähr zehnmal höheren theo­re­ti­schen spe­zi­fi­schen Spei­cher­ka­pa­zi­tät als her­kömm­li­ches Graphit ver­spricht es deut­lich höhere Ener­gie­dich­ten”, erklärt Dr. Roland Brunner vom Mate­ri­als Center Leoben (MCL).

Story lesen

Neu­eröff­nung: One&Only kommt nach Fidschi

Kerzner Inter­na­tio­nal Hol­dings Limited plant die Eröff­nung des ersten One&Only Resorts mit exklu­si­ven Private Homes auf den Fidschi-Inseln. Das Luxus­re­sort soll bereits 2029 auf den Yasawa-Inseln im Westen Fidschis erste Gäste emp­fan­gen. Der Verkauf der pri­va­ten Villen beginnt diesen Novem­ber. 

Story lesen