JUST-Redaktion|

Der Uni-Campus als krea­ti­ves unter­neh­me­ri­sches Öko­sys­tem der Zukunft

Eine Uni­ver­si­tät ist mehr als nur ein Ort um zu lernen und zu for­schen, sondern auch ein wesent­li­cher beein­flus­sen­der Faktor an jedem Stand­ort.

Der Campus der Uni­ver­si­tät Graz ist ein Öko­sys­tem von krea­ti­ven und unter­neh­me­ri­schen Köpfen mit enger Ver­net­zung und Enga­ge­ment am Stand­ort und weit darüber hinaus. Basis dafür sind einer­seits über 30.000 Stu­die­ren­de, die sich durch die Lehre wei­ter­ent­wi­ckeln, erste Kon­tak­te zur For­schung und Wirt­schaft knüpfen und ande­rer­seits über 4000 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter (davon 3000 For­sche­rIn­nen) der Uni­ver­si­tät. In Summe ein wich­ti­ger Faktor am Stand­ort Graz.

Neben der fach­spe­zi­fi­schen Lehre an den sechs Fakul­tä­ten gibt es seit 10 Jahren ein umfas­sen­des Angebot im Bereich Unter­neh­mer­tum am Zentrum für Entre­pre­neur­ship. Dort werden für alle Fach­rich­tun­gen Basis­lehr­ver­an­stal­tun­gen und pra­xis­ori­en­tie­re Formate ange­bo­ten. Damit wird oftmals der Keim für unter­neh­me­ri­sche Akti­vi­tä­ten gelegt. Um das erar­bei­te­te Know-how und die Inspi­ra­ti­on in reale Unter­neh­men umzu­set­zen, braucht es idea­ler­wei­se direkt am Campus der Uni­ver­si­tät die ent­spre­chen­de Umge­bung.

Mit dem Unicorn wurde so ein Ort geschaf­fen. Hier trifft die Neu­gier­de der Stu­den­tIn­nen auf das Know-how der Wis­sen­schaft und die unter­neh­me­ri­schen Akteu­rIn­nen. Das ergibt eine hoch­ef­fek­ti­ve Mischung in der neue unter­neh­me­ri­sche Pro­jek­te ent­ste­hen, For­schungs­pro­jek­te inspi­riert werden und attrak­ti­ve Betä­ti­gungs­fel­der für junge Talente in inno­va­ti­ven Start-ups und Unter­neh­men bestehen.

Nach den ersten Monaten zeigt sich schon, dass die ange­peil­te Stra­te­gie aufgeht, viele Impulse für die Uni­ver­si­tät ent­ste­hen und die Ver­net­zung am Stand­ort gestärkt wird. Hier ent­steht Zukunft.

Mehr Infor­ma­tio­nen:
www.unicorn-graz.at

Foto: Alex­an­der Leljak

Bezahl­te Anzeige

Weitere Beiträge

Die „Wein­ta­ge 2025.13“ im 5 Sterne SPA Hotel Jagdhof

Vom 6. bis 9. Novem­ber 2025 ver­an­stal­tet das Relais & Châ­teaux SPA-Hotel Jagdhof im Stu­bai­tal, Öster­reich, eine Wein­de­gus­ta­ti­on der Extra­klas­se. Gemein­sam mit den Gast­ge­bern Armin & Alban Pfurtschel­ler, beide pas­sio­nier­te Wein­lieb­ha­ber, und den Exper­ten von KATE&KON Wein erwar­tet die Gäste an drei Abenden eine vino­phi­le Zeit­rei­se mit erle­sens­ten Wein­ra­ri­tä­ten:

Story lesen

Neu­eröff­nung: One&Only kommt nach Fidschi

Kerzner Inter­na­tio­nal Hol­dings Limited plant die Eröff­nung des ersten One&Only Resorts mit exklu­si­ven Private Homes auf den Fidschi-Inseln. Das Luxus­re­sort soll bereits 2029 auf den Yasawa-Inseln im Westen Fidschis erste Gäste emp­fan­gen. Der Verkauf der pri­va­ten Villen beginnt diesen Novem­ber. 

Story lesen

Die „Wein­ta­ge 2025.13“ im 5 Sterne SPA Hotel Jagdhof

Vom 6. bis 9. Novem­ber 2025 ver­an­stal­tet das Relais & Châ­teaux SPA-Hotel Jagdhof im Stu­bai­tal, Öster­reich, eine Wein­de­gus­ta­ti­on der Extra­klas­se. Gemein­sam mit den Gast­ge­bern Armin & Alban Pfurtschel­ler, beide pas­sio­nier­te Wein­lieb­ha­ber, und den Exper­ten von KATE&KON Wein erwar­tet die Gäste an drei Abenden eine vino­phi­le Zeit­rei­se mit erle­sens­ten Wein­ra­ri­tä­ten:

Story lesen