Datenschutz ganzheitlich umsetzen

Entscheidend ist die Grundeinstellung zu Neuerungen, dies gilt auch für die EU-DSGVO. Ein dementsprechender Schutz kann jedoch nur dann erreicht werden, wenn das Thema nicht als Belastung, sondern als neue Herausforderung empfunden wird. Betroffen sind alle – ob Kleinunternehmen, internationale Konzerne oder öffentliche Einrichtungen. „Im Hinblick auf die im Mai 2018 in Kraft tretende EU-Datenschutz-Grundverordnung ist es besonders von Bedeutung, wie man in Zukunft mit personenbezogenen Daten umgeht“, erklärt der Geschäftsführer der eee Group GmbH (dazu gehörend: die bit media e-solutions GmbH), Manfred Brandner.

Support beim DSGVO-Regelwerk

Die bit media e-solutions GmbH gehört zu Europas führenden E-Learning-Anbietern und führt weltweit Projekte dieser Art durch. Mit dem selbst entwickelten Datenschutzmanagementsystem PHOENIX und dazugehörigen E-Learnings wird auch beim Thema DSGVO rasche und effiziente Abhilfe geschaffen. „Als Vorreiter im Bereich E-Learning und in Bezug auf Compliance und Datenschutz sehen wir es als unsere Pflicht an, Awareness für diese sensiblen Themen zu schaffen“, so CEO Brandner.

Die Datenschutz-Grundverordnung umfasst 99 Artikel und 173 Erwägungen. Der enorme Umfang macht es nicht leichter, sich einen Überblick zu verschaffen. Personenbezogene Daten, die verarbeitet werden, müssen lückenlos dokumentiert sein, dabei müssen die einzelnen Betroffenenrechte gewahrt werden. Datenschützer, die mit selbst entwickelten Lösungen arbeiten, stoßen schnell an Grenzen – Prüfung und Dokumentation werden bereits in mittelgroßen Unternehmen so umfangreich, dass die Übersicht verloren geht.

Effizientes Datenmanagement

Für viele ist die neue Bestimmung trotz zahlreicher Sensibilisierungsmaßnahmen immer noch ein wenig greifbares Phantom. Unternehmen und öffentliche Einrichtungen werden hierbei mit PHOENIX individuell abgeholt, denn das Produkt ist ein flexibles, vollautomatisches Sicherheitsmanagement-System. PHOENIX hilft bei der Einhaltung der DSGVO und unterstützt bei allen Verwaltungsaufgaben. Dabei bietet es ein Multi-Mandantensystem für unterschiedliche Strukturen, einen aufbereiteten Datenschutz-Themenkatalog und ein revisionssicheres Datenschutzprotokoll an. Das System übernimmt die Organisation, Dokumentation und Verwaltung aller Verarbeitungen sowie die der dahinterliegenden IT-Systeme. Die einzigartige Logik überwacht den Status, erinnert und informiert Verantwortliche sowie Datenschutzexperten rechtzeitig.

Damit die Mitarbeiter von Unternehmen und von öffentlichen Organisationen auf die Neuerungen vorbereitet sind, sind Schulungen unerlässlich. Hierfür bietet die bit media Datenschutz E-Learning-Kurse an. Einerseits steht ein Basiskurs für alle Mitarbeiter, andererseits ein Aufbaukurs für Führungskräfte und IT-Verantwortliche zur Verfügung.

Nähere Infos: www.better-safe.eu

Kontakt
bit media e-solutions GmbH
Kärntner Straße 337, 8054 Graz
T. 0316 / 28 66 60-0 F. 0316 / 28 66 60-50
M. office@bitmedia.at
www.bitmedia.at

Foto: Manfred Brandner, Geschäftsführer bit media e-solutions GmbH

Fotocredit: Oliver Wolf Foto

Weitere Beiträge
Cookie Consent mit Real Cookie Banner