Die digitale Vernetzung macht kritische Infrastrukturen wie Energie, Wasser und Gesundheit zunehmend verwundbar für Cyberangriffe. Die Kosten solcher Attacken steigen rasant und sollen bis 2028 weltweit unvorstellbare 13,8 Billionen US-Dollar erreichen. Vor allem neue Angriffsstrategien durch die Verbindung von IT-Systemen und industrieller Operational Technology, also der Steuerung und Überwachung von Anlagen und Produktionsprozessen, erfordern spezialisierte Sicherheitslösungen und erhöhen den Investitionsbedarf.
Sichtbare Angriffe und wachsende Risiken führen zu strukturellem Marktwachstum im Bereich Cybersicherheit. Die Marktführer im Bereich Cybersicherheit für kritische Infrastrukturen und industrielle Operational Technology sind überwiegend international agierende Technologiekonzerne und spezialisierte Securityanbieter.
Diese Unternehmen investieren massiv in Innovation, künstliche Intelligenz und speziell angepasste Lösungen für kritische Infrastruktur. Cybersecurity ist ein langfristiger Wachstumstrend. Die LGT deckt diesen Sektor sowohl über Einzeltitel als auch über Fonds ab. Gerne stellen wir Ihnen bei Interesse weitere Details und Einblicke zur Verfügung.





