JUST-Redaktion|

Center of Excel­lence setzt Mei­len­stein für die beruf­li­che Qua­li­fi­zie­rung

Digitalisierung und technologischer Wandel verändern die Arbeitswelt grundlegend. Um den neuen Anforderungen gerecht zu werden, hat die WKO Steiermark mit dem Center of Excellence das größte Bildungs-Infrastrukturprojekt ihrer Geschichte umgesetzt.

Das neue WIFI-Tech­nik­zen­trum in Graz ersetzt den Groß­teil der bis­he­ri­gen Werk­stät­ten und bietet moderns­te Aus­bil­dungs­be­din­gun­gen für zahl­rei­che tech­ni­sche und hand­werk­li­che Berufe.

Mit der Fer­tig­stel­lung des zweiten Bau­ab­schnitts startet das Center of Excel­lence nun offi­zi­ell in den Voll­be­trieb.
„Ein Mei­len­stein für die beruf­li­che Qua­li­fi­zie­rung“, betonen WKO Stei­er­mark Prä­si­dent Josef Herk, Direk­tor Karl-Heinz Der­noscheg, WIFI-Kurator Markus Kohl­mei­er und WIFI-Insti­tuts­lei­ter Martin Neu­bau­er.

Zukunfts­fit­te Aus­bil­dung auf über 14.000 Qua­drat­me­tern

Seit rund drei Jahren wurde am Areal der Wirt­schafts­kam­mer Stei­er­mark in der Körb­ler­gas­se inten­siv gebaut. Ent­wor­fen von DI Chris­toph Acham­mer und seinem Team von ATP archi­tek­ten inge­nieu­re, prä­sen­tiert sich das neue Bil­dungs­zen­trum als archi­tek­to­ni­sches High­light im Grazer Norden.

Auf ins­ge­samt 14.300 Qua­drat­me­tern Brut­to­ge­schoß­flä­che ent­stan­den hoch­mo­der­ne Werk­stät­ten, Labore und Schu­lungs­räu­me. Neben Zukunfts­bran­chen wie Elek­tro­tech­nik, Mecha­tro­nik oder Energie- und Gebäu­de­tech­nik finden sich hier auch Aus­bil­dungs­stät­ten für klas­si­sche stei­ri­sche Kern­kom­pe­ten­zen wie Gas­tro­no­mie, Metall­tech­nik und Mobi­li­täts­tech­nik.

Voll­be­trieb für Öster­reichs moderns­tes Berufs­aus­bil­dungs­zen­trum

Mit der Fer­tig­stel­lung des zweiten Bau­ab­schnitts sind nun alle Fach­be­rei­che in den Neubau über­sie­delt – das Center of Excel­lence geht damit in den Voll­be­trieb.
„Wir ver­fü­gen jetzt über Öster­reichs moderns­tes Berufs­aus­bil­dungs­zen­trum, um die hei­mi­sche Wirt­schaft mit den besten Fach­kräf­ten zu ver­sor­gen“, erklärt WIFI-Kurator Markus Kohl­mei­er.

Die Inves­ti­ti­on von 46,6 Mil­lio­nen Euro – inklu­si­ve eines nach­hal­ti­gen Ener­gie­kon­zepts – stellt die größte Bil­dungs­in­ves­ti­ti­on in der Geschich­te der WKO Stei­er­mark dar. Trotz der Her­aus­for­de­run­gen während der Bau­pha­se konnte das Projekt bud­get­treu und zukunfts­fit umge­setzt werden.

Bildung, Inno­va­ti­on und Nach­hal­tig­keit für die Zukunft

Das Center of Excel­lence Graz ist mehr als nur ein Gebäude – es ist eine Inves­ti­ti­on in die Zukunft der stei­ri­schen Wirt­schaft.
„Wir befin­den uns mitten in einem tief­grei­fen­den Wandel, der viele Berufs­fel­der neu defi­niert. Dafür braucht es moderne Bil­dungs- und Qua­li­fi­zie­rungs­an­ge­bo­te, die an die Struk­tur unseres Wirt­schafts­stand­or­tes ange­passt sind“, so WKO-Prä­si­dent Josef Herk.

Neue Tagungs­rei­he „WIFI Excel­lence“ startet 2026

Ergän­zend zum Aus­bil­dungs­an­ge­bot wird das Center of Excel­lence künftig Schau­platz der neuen Tagungs­rei­he „WIFI Excel­lence“.
Unter diesem Format ent­ste­hen Fach­ta­gun­gen zu Themen wie Künst­li­che Intel­li­genz, Schweiß­tech­nik, Digi­ta­li­sie­rung und tech­ni­sche Inno­va­tio­nen – ein wei­te­res Zeichen für die enge Ver­bin­dung zwi­schen Bildung, Wirt­schaft und For­schung.

Beste Erreich­bar­keit und nach­hal­ti­ge Mobi­li­tät

Zur Ver­bes­se­rung der Erreich­bar­keit ent­steht in einem dritten Bau­ab­schnitt ein neues Park­haus mit rund 650 Stell­plät­zen. Gleich­zei­tig wurden Fahr­rad­ab­stell­plät­ze und die öffent­li­che Anbin­dung in Koope­ra­ti­on mit der Holding Graz stark erwei­tert.
Dank der Bus­li­ni­en 39, 41 und 62 ist das Areal optimal an den Grazer Westen und den Haupt­bahn­hof ange­bun­den. Für WIFI-Kund:innen ist die Nutzung öffent­li­cher Ver­kehrs­mit­tel in Graz vor und nach den Kursen kos­ten­los.

Weitere Beiträge

Rinder, Mozart, Win­ter­sport­ler

Mit inno­va­ti­ven For­schungs­ideen und krea­ti­ven Lösun­gen nimmt sich Salz­burg Rese­arch einer breiten Palette von Themen an. Smarte Anwen­dun­gen stehen dabei im Mit­tel­punkt.
Die For­schungs­ge­sell­schaft feiert heuer ihr 25-Jahre-Jubi­lä­um.

Story lesen

Rinder, Mozart, Win­ter­sport­ler

Mit inno­va­ti­ven For­schungs­ideen und krea­ti­ven Lösun­gen nimmt sich Salz­burg Rese­arch einer breiten Palette von Themen an. Smarte Anwen­dun­gen stehen dabei im Mit­tel­punkt.
Die For­schungs­ge­sell­schaft feiert heuer ihr 25-Jahre-Jubi­lä­um.

Story lesen