JUST-Redaktion|

Barbara Eib­in­ger-Miedl zum Thema Inno­va­ti­on & Digi­ta­li­sie­rung

Fotocredit: Teresa Rothwangl

Barbara Eib­in­ger-Mied, Lan­des­rä­tin:

Die Digi­ta­li­sie­rung ver­än­dert aktuell alle Berei­che unserer Gesell­schaft. Das gilt gerade auch für die Wirt­schaft: Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se wandeln sich, es ent­ste­hen neue Geschäfts­mo­del­le, Wirt­schafts­zwei­ge und Berufe. Ich bin davon über­zeugt, dass die aktu­el­len Ent­wick­lun­gen für ein Inno­va­tions- und For­schungs­land wie die Stei­er­mark große Chancen bieten und viele unserer Betrie­be nutzen diese bereits sehr erfolg­reich. Ich möchte das Bewusst­sein für den digi­ta­len Wandel in allen Bran­chen und quer über alle Unter­neh­mens­grö­ßen in der Stei­er­mark stärken. Deshalb setze ich in allen Berei­chen meines Res­sorts – Wirt­schaft, Tou­ris­mus, Wis­sen­schaft und For­schung – kon­kre­te Digi­ta­li­sie­rungs­schwer­punk­te.

Foto­credit: Teresa Rothwangl

Weitere Beiträge

Kalt, sauber, zukunfts­wei­send

Es klingt paradox: Aus­ge­rech­net extreme Kälte könnte uns einen heißen Vor­sprung im Rennen um eine kli­ma­neu­tra­le Zukunft ver­schaf­fen. Flüs­sig­was­ser­stoff, bei minus 253 Grad Celsius ver­flüs­sig­ter Was­ser­stoff, gilt als Hoff­nungs­trä­ger für eine neue Ära in der Energie- und Luft­fahrt­tech­nik.

Story lesen