ams AG: Führend bei Sen­sor­tech­no­lo­gie

Die ams AG mit Hauptsitz in Prem­stät­ten beschäf­tigt weltweit über 4.200 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter, davon rund 1.200 in Öster­reich. Das Unter­neh­men ist inter­na­tio­nal führend in der Ent­wick­lung und Her­stel­lung von Hoch­leis­tungs-Sen­sor­lö­sun­gen.

ams-Produkte werden in Anwen­dun­gen ein­ge­setzt, die höchste Präzision und Emp­find­lich­keit, einen weiten Arbeits­be­reich und äußerst niedrigen Strom­ver­brauch erfordern. Das ams-Pro­dukt­port­fo­lio umfasst Sensoren und Sen­sor­schnitt­stel­len für Kunden in den Märkten Consumer, Mobil­kom­mu­ni­ka­ti­on, Industrie, Auto­mo­ti­ve oder Medi­zin­tech­nik, etwa für Com­pu­ter­to­mo­gra­fie. ams-Lösungen tragen dazu bei, dass End­pro­duk­te intel­li­gen­ter, sicherer, einfacher zu benutzen und umwelt­freund­li­cher sind. Im Fokus: die nahtlose Ver­bin­dung zwischen Mensch und Tech­no­lo­gie.

Die Tech­no­lo­gie­füh­rer­schaft von ams basiert auf inten­si­ven For­schungs- und Ent­wick­lungs­ak­ti­vi­tä­ten seit mehr als 35 Jahren. Um seine Füh­rungs­po­si­ti­on aus­zu­bau­en, inves­tiert das Unter­neh­men laufend in F & E, 2016 waren es rund 139 Mio. Euro, 25 % des Umsatzes. Allein 2016 wurden mehr als 120 Patente ein­ge­reicht, haupt­säch­lich in den Bereichen akus­ti­sche, optische, Umweltund Bild-Sensorik. Hinter den Inno­va­tio­nen steht ein inter­na­tio­na­les Team von Ent­wick­lungs­in­ge­nieu­rIn­nen an 20 Design­stand­or­ten weltweit. Der Großteil davon hat eine Aus­bil­dung im

Bereich Elektrotechnik/Elektronik mit dem Schwer­punkt Analog-Design, Telematik, Infor­ma­tik, Tech­ni­sche Physik oder Tech­ni­sche Chemie. Die Beschäf­tig­ten von ams zählen weltweit zu den Besten ihres Fachs und bauen diese Position dank maß­ge­schnei­der­ter Trai­nings­pro­gram­me kon­ti­nu­ier­lich aus. ams bietet spannende Kar­rie­re­chan­cen und her­vor­ra­gen­de Ent­wick­lungs­mög­lich­kei­ten anhand unter­schied­li­cher Kar­rie­re­pfa­de im In und Ausland und ist immer auf der Suche nach neu­gie­ri­gen, inno­va­ti­ven und kreativen Menschen, die zu den inter­na­tio­na­len Teams passen.

www.ams.com

ent­gelt­li­che Ein­schal­tung

Foto: ams AG

Weitere Beiträge

Hightech trifft Nach­hal­tig­keit

Virtuelle Ent­wick­lung für Was­ser­stoff­sys­te­me: Was­ser­stoff gilt als zentraler Faktor für eine kli­ma­neu­tra­le Zukunft und als grüner Ener­gie­trä­ger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von morgen.

Story lesen

Raum Körper Form

Die Aus­stel­lung ­RAUM//KÖRPER//FORM ver­sam­melt bedeu­ten­de Posi­tio­nen der zeit­ge­nös­si­schen Kunst, um das komplexe Zusam­men­spiel von Raum, Körper und Form in Malerei und Skulptur aus­zu­lo­ten.

Story lesen

Hightech trifft Nach­hal­tig­keit

Virtuelle Ent­wick­lung für Was­ser­stoff­sys­te­me: Was­ser­stoff gilt als zentraler Faktor für eine kli­ma­neu­tra­le Zukunft und als grüner Ener­gie­trä­ger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von morgen.

Story lesen