JUST-Redaktion|

50.000ster Talent­check im Talent­cen­ter der WKO Stei­er­mark absol­viert

Das Talentcenter der WKO Steiermark feiert ein besonderes Jubiläum: Mit dem Besuch der 4D des BG/BRG Kapfenberg wurde der 50.000ste Talentcheck durchgeführt.

Seit seiner Grün­dung im Jahr 2016 hat sich das Talent­cen­ter zu einem inter­na­tio­nal aner­kann­ten Vor­zei­ge­pro­jekt ent­wi­ckelt – aus­ge­zeich­net als „welt­bes­te Bil­dungs­in­itia­ti­ve“ beim World Chamber Con­gress 2019 in Rio de Janeiro.

WKO-Stei­er­mark-Prä­si­dent Josef Herk betont: „Mit dem Talent­cen­ter haben wir ein wis­sen­schaft­lich fun­dier­tes Instru­ment geschaf­fen, das Jugend­li­chen bei der Berufs- und Aus­bil­dungs­wahl Ori­en­tie­rung gibt und ihnen neue Per­spek­ti­ven eröff­net.“

Demo­gra­fi­scher Wandel und Bil­dungs­ab­brü­che

Die Zahl der Jugend­li­chen in der Stei­er­mark nimmt stetig ab: Seit 2000 ist die Anzahl der 15-Jäh­ri­gen um rund 19 Prozent gesun­ken. Gleich­zei­tig brechen viele Schü­le­rin­nen und Schüler ihre Aus­bil­dung ab – oft auf­grund feh­len­der Bera­tung. Das Talent­cen­ter setzt hier an und bietet eine fun­dier­te Ent­schei­dungs­grund­la­ge für die Zukunft.

Wis­sen­schaft­lich fun­dier­te Basis

In Koope­ra­ti­on mit der Uni­ver­si­tät Graz wurde ein Test­ver­fah­ren ent­wi­ckelt, das kogni­ti­ve Fähig­kei­ten, Motorik, Inter­es­sen und Kennt­nis­se ana­ly­siert. Rektor Peter Riedler unter­streicht: „Der Talent­check zeigt, wie Wis­sen­schaft und Wirt­schaft erfolg­reich zusam­men­ar­bei­ten – zum direk­ten Nutzen der jungen Men­schen.“

So funk­tio­niert der Talent­check im Talent­cen­ter

Ablauf des Tests

  • Anmel­dung ganzer Klassen möglich

  • Durch­füh­rung einer umfang­rei­chen Test­bat­te­rie

  • Analyse von Fähig­kei­ten, Inter­es­sen und Stärken

  • Erstel­lung eines per­sön­li­chen Talent­re­ports

Der Talent­re­port

Die Ergeb­nis­se werden den Jugend­li­chen in einem leicht ver­ständ­li­chen Bericht zur Ver­fü­gung gestellt. Ent­hal­ten sind:

  • Per­sön­li­che Stär­ken­pro­fi­le

  • Pas­sen­de Berufs­vor­schlä­ge mit Aus­bil­dungs­we­gen

  • Kon­kre­te Infor­ma­tio­nen zu Lehr­be­ru­fen, Fach­schu­len und Studien

Die Daten bleiben drei Jahre lang online abruf­bar und können jeder­zeit gespei­chert oder aus­ge­druckt werden.

Erfolg und Zukunft des Talent­cen­ters

Rund 7.000 Jugend­li­che pro Jahr absol­vie­ren den Talent­check. Mitt­ler­wei­le nutzen 61 % der stei­ri­schen Schulen regel­mä­ßig das Angebot. Die Erfolge reichen über die Lan­des­gren­zen hinaus: Das Modell wurde bereits erfolg­reich nach Bozen expor­tiert.

Mit dem 50.000sten Talent­check setzt die WKO Stei­er­mark ein starkes Zeichen für die Zukunft: Eine fun­dier­te Berufs­ori­en­tie­rung ist der Schlüs­sel, um junge Talente zu fördern und dem Fach­kräf­te­man­gel ent­ge­gen­zu­wir­ken.

Weitere Beiträge

Export­preis Stei­er­mark: Ein Zeichen für Inno­va­ti­on und Stärke

Am 18. Sep­tem­ber 2025 wurden in Graz die Export­prei­se Stei­er­mark ver­lie­hen. Drei her­aus­ra­gen­de Unter­neh­men konnten in den Kate­go­rien Klein‑, Mittel- und Groß­un­ter­neh­men über­zeu­gen. Sie reprä­sen­tie­ren Inno­va­ti­ons­kraft, Pio­nier­geist und den inter­na­tio­na­len Erfolg der stei­ri­schen Wirt­schaft.

Story lesen

Schoko-Facial mit „Sisis Finest“ Kol­la­gen­scho­ko­la­de

Ein Hauch kai­ser­li­cher Schön­heit zieht ins neue Grand Eli­sa­beth ein: Das Organic Alps Spa by DORIS­SI­MA von Doris Brugger prä­sen­tiert mit dem Schoko-Facial aus Sisis Finest Kol­la­gen­scho­ko­la­de eine inno­va­ti­ve aphro­di­sie­ren­de Behand­lung, die Tra­di­ti­on, Wis­sen­schaft und Sinn­lich­keit ver­bin­det.

Story lesen

Gösser-Medi­en­tur­nier 2025 im Golf­club Murhof

Am 23. Sep­tem­ber 2025 fand im Golf­club Murhof bereits zum 18. Mal das Gösser-Medi­en­tur­nier statt. Zahl­rei­che Jour­na­lis­tin­nen und Jour­na­lis­ten folgten der Ein­la­dung von Gösser-Ver­kaufs­di­rek­tor Oliver Pli­es­ch­nig und genos­sen einen sport­li­chen wie kom­mu­ni­ka­ti­ven Golftag.

Story lesen

Export­preis Stei­er­mark: Ein Zeichen für Inno­va­ti­on und Stärke

Am 18. Sep­tem­ber 2025 wurden in Graz die Export­prei­se Stei­er­mark ver­lie­hen. Drei her­aus­ra­gen­de Unter­neh­men konnten in den Kate­go­rien Klein‑, Mittel- und Groß­un­ter­neh­men über­zeu­gen. Sie reprä­sen­tie­ren Inno­va­ti­ons­kraft, Pio­nier­geist und den inter­na­tio­na­len Erfolg der stei­ri­schen Wirt­schaft.

Story lesen