
1. Supercar-Woche im 5‑Sterne SPA Hotel Jagdhof im Stubaital
Wenn Eleganz auf Leistung trifft und das Röhren kraftvoller Motoren durch die Bergwelt hallt, dann ist es Zeit für die erste Jagdhof Supercar-Woche!
Wenn Eleganz auf Leistung trifft und das Röhren kraftvoller Motoren durch die Bergwelt hallt, dann ist es Zeit für die erste Jagdhof Supercar-Woche!
Das COMET-Zentrum BEST – Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH – setzt seine Initiativen für Vielfalt und Chancengleichheit fort.
Die Sommerspiele Melk starten am 13. Mai mit einem besonderen Highlight: Das bekannte österreichische Autorenpaar Monika Helfer und Michael Köhlmeier präsentiert sein erstes gemeinsames Theaterstück.
Wofür steht ein Hotel – und wie bleibt diese Identität auch bei wachsendem Wettbewerb und digitalem Wandel sichtbar?
Was ist echt, was unecht? Was künstlich, was natürlich? Fragen wie diesen geht der Designmonat Graz unter dem Fokusthema »The New Real« von 9. Mai bis 1. Juni mit über 100 Events, Ausstellungen und Workshops nach.
Das neue Veranstaltungsformat Transform Energy – Forum EnergieZukunft 2025 feierte am 23. und 24. April seine erfolgreiche Premiere.
Die neue Sonderausstellung (26.04.2025 – 17.01.2027) im Haus der Geschichte, in Zusammenarbeit mit dem Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung, widmet sich der Kindheit und Jugend zwischen 1938 und 1955.
Mit dem Frühling kehrt nicht nur neues Leben in die Natur zurück, sondern auch die Kunst entfaltet sich erneut am Merkur Campus in Graz.
Wir feiern wie in den 80ern – für den guten Zweck! Rotaract Graz wird 45 und lädt zur „Neon Night“ in die Bakerhouse Gallery!
Die Merkur Versicherung, das älteste Versicherungsunternehmen Österreichs, geht neue Wege in der Hochschulkooperation und setzt ein starkes Zeichen im Bereich Nachwuchsförderung und Employer Branding.
Wenn Eleganz auf Leistung trifft und das Röhren kraftvoller Motoren durch die Bergwelt hallt, dann ist es Zeit für die erste Jagdhof Supercar-Woche!
Das COMET-Zentrum BEST – Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH – setzt seine Initiativen für Vielfalt und Chancengleichheit fort.
Die Sommerspiele Melk starten am 13. Mai mit einem besonderen Highlight: Das bekannte österreichische Autorenpaar Monika Helfer und Michael Köhlmeier präsentiert sein erstes gemeinsames Theaterstück.
Wofür steht ein Hotel – und wie bleibt diese Identität auch bei wachsendem Wettbewerb und digitalem Wandel sichtbar?
Was ist echt, was unecht? Was künstlich, was natürlich? Fragen wie diesen geht der Designmonat Graz unter dem Fokusthema »The New Real« von 9. Mai
Das neue Veranstaltungsformat Transform Energy – Forum EnergieZukunft 2025 feierte am 23. und 24. April seine erfolgreiche Premiere.
Die neue Sonderausstellung (26.04.2025 – 17.01.2027) im Haus der Geschichte, in Zusammenarbeit mit dem Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung, widmet sich der Kindheit und Jugend
Das COMET-Zentrum BEST – Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH – setzt seine Initiativen für Vielfalt und Chancengleichheit fort.
Die Sommerspiele Melk starten am 13. Mai mit einem besonderen Highlight: Das bekannte österreichische Autorenpaar Monika Helfer und Michael Köhlmeier präsentiert sein erstes gemeinsames Theaterstück.
Wofür steht ein Hotel – und wie bleibt diese Identität auch bei wachsendem Wettbewerb und digitalem Wandel sichtbar?
Was ist echt, was unecht? Was künstlich, was natürlich? Fragen wie diesen geht der Designmonat Graz unter dem Fokusthema »The New Real« von 9. Mai
Das neue Veranstaltungsformat Transform Energy – Forum EnergieZukunft 2025 feierte am 23. und 24. April seine erfolgreiche Premiere.
Die neue Sonderausstellung (26.04.2025 – 17.01.2027) im Haus der Geschichte, in Zusammenarbeit mit dem Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung, widmet sich der Kindheit und Jugend
In den Weinen der Brüder Karl & Gustav Strauss aus Gamlitz spiegelt sich eindrucksvoll die Südsteiermark:
Die Familie Schneeberger kennt die Stärken der Südsteiermark und legt höchsten Wert auf entspanntes und doch konzentriertes Arbeiten im Einklang mit der Natur und der Liebe zum Genuss.
112 Jahre ist es her, da legte Urgroßvater Johann Polz am Grassnitzberg den Grundstein für das Weingut, Rilke verfasste seine Duineser Elegien und im Nordatlantik versank die RMS Titanic.
Das Wein- und Genussgut Krispel wird von Stefan Krispel bereits in zweiter Generation erfolgreich geführt.
Die Domaine Wolf und Weltmeisterwinzer Reinhard Muster (Muster.Gamlitz) haben ihre Aktivitäten unter das Dach des neuen südsteirischen Gemeinschaftsunternehmens „1196“ gebündelt.
Große Weine auf kleinem Raum – so könnte man die steirischen Weine beschreiben. Vor allem die Qualitätsspitze – die Riedenweine – zeigt dabei, was die Steiermark kann: lebendige, vielschichtige und langlebige Weine hervorbringen, die international für Aufsehen sorgen.
Die Steiermark – ein Weinland von bezaubernder Vielfalt, dessen Reben sich wie kleine
Botschafter der Region über die Hügel ausbreiten und dabei das Potenzial und die
Eigenheiten der Böden in sich aufnehmen.
Regionale Industriebetriebe sind Vorreiter einer sauberen
Produktion. Ein verstärkter Import von Waren würde die CO2-
Emissionen in die Höhe treiben. Gerade in der Umwelttechnik
liefert die Steiermark Spitzenleistungen.
Die Initiative
Erlebniswelt Wirtschaft stellt die Leistungen der steirischen Wirtschaft in die Auslage.
Lange wurde spekuliert und nun ist sie da – die heiß ersehnte Re-Edition Kollektion von Louis Vuitton und Takashi Murakami.
Hotspot der Mikroelektronikforschung: Das Stärkefeld bringt heimische
Technologie in jeden zweiten Server weltweit. Die laufenden hohen
Investitionen in innovative Schlüsseltechnologien sind essenziell.
Der Standort punktet als Drehscheibe zwischen West- und Osteuropa, die Start-up-Szene profitiert von der traditionell starken Forschungslandschaft und das Schaffen von Synergien.