Der Bergbau ist längst digital
Die Digitalisierung und der Bergbau sind nicht voneinander zu entkoppeln. In einem Handy sind zum Beispiel mehr als 40 Metalle enthalten, die im Bergbau gefördert werden. Umgekehrt hat die Digitalisierung längst mehr
Die Digitalisierung und der Bergbau sind nicht voneinander zu entkoppeln. In einem Handy sind zum Beispiel mehr als 40 Metalle enthalten, die im Bergbau gefördert werden. Umgekehrt hat die Digitalisierung längst mehr
Freiheit – ein Wort mit vielen Bedeutungen. mehr
waterdrop® launcht zusammen mit dem Supermodel Adriana mehr
OMNi-BiOTiC®, die evidenzbasierte Probiotikamarke, ist um zwei mehr
Wer sieht, der versteht – und kann handeln. Das ist mehr
Das AIT Austrian Institute of Technology entwickelt digitale Tools, die mehr
Die Neurodermitis, auch atopische Dermatitis genannt, ist eine Erkrankung, die mehr
Mit einer „Factory in a Box“ demonstriert das Linzer Kompetenzzentrum mehr
Breitbanddatennetze sind die Infrastruktur der Informationsgesellschaft. Die flächendeckende Versorgung bildet mehr
Das Know-Center in Graz ist eines der führenden europäischen Forschungs- mehr
Ein sehr großer Teil der von der Forschungsförderungsgesellschaft FFG forcierten mehr
Am 20. Mai laden Universitäten, Fachhochschulen, Forschungseinrichtungen, Kompetenzzentren und innovative mehr
Kürzlich trat mit Dr. Michael Tost ein erfahrener Nachhaltigkeitsexperte seine mehr
Im Beisein von Sektionschefin Doris Wagner (BMBWF), Rektor Wilfried Eichlseder mehr
Materials Center Leoben Forschung GmbH (MCL) gewinnt den Innovationspreis Steiermark mehr
Mit leitfähigen und flexiblen Folien beschäftigt sich das Team von mehr
In den letzten Jahren wurde die Forschung bezüglich Algenkultivierung und mehr
Die Forschungsförderungsgesellschaft FFG unterstützt Hightech-Unternehmen schon in einer sehr frühen mehr
Einen Schritt voraus sind die Grazer Wissenschafter des Austrian Center mehr
ZETA ist mit 1000 Beschäftigten und 17 Niederlassungen ein weltweit mehr
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz für die Arbeitssicherheit und die mehr
Das Know-Center forscht an innovativen KI-Lösungen, um Arzneimittel schneller zu mehr
Künstliche Intelligenz spielt in der Diagnose von Krankheiten eine immer mehr
An der Forschung rund um Biomarker, deren Analyse den Einsatz mehr
Derzeit leiden in der westlichen Welt rund 1 bis 4 mehr
Die Meduni Graz ist mit gut 40 Prozent am Comet-Zentrum mehr
Extrem haltbare Werkstoffe sind ein lang gehegter Wunsch der Menschheit. mehr
Das Materials Center Leoben MCL entwickelt unter anderem Nanosensoren für mehr