Mama Afrika mit viel Freiblick

Reinhardt Winkler, Norbert Trawöger, Monika Wäg, Simone Kopmajer, Georg Brandner | Fotocredit: createju

Bis auf die letzte Karte ausverkauft war das Freiblick bei Michael Schunko und Hausherr Martin Wäg im Kastner & Öhler beim Benefizclubabend für Mama Afrika. Das Motto lautete „Jazzykuss“. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Reinhard Winkler und Norbert Trawöger, künstlerischer Direktor des Brucknerorchesters, gelang es Simone Kopmajer einen erfolgreichen Abend zu gestalten. Auch auf das Wirken der Benefizveranstaltung wurde hingewiesen und dabei eine Spendensumme von 10.000 Euro zu erzielen. Damit werden ausgewählte Menschen in Kenia und Ghana zu Unternehmer:innen ausgebildet. Das klare Ziel ist Menschen ein stabiles und unabhängiges Leben zu ermöglichen. Dafür bietet Mama Afrika Hilfe zur Selbsthilfe durch Darlehen, Frauenförderung und Zukunftsvorsorge. Über 60 Unternehmen initiierte und begleitete das Projekt seit 2006.

4-Stufen-Erfolgsprozess

Bevor jemand in den Mama Afrika 4‑Stufen-Prozess aufgenommen wird, muss mit jedem Einzelnen eine Reihe von Gesprächen geführt werden. Ein festgelegter Fragenkatalog erfasst nicht nur den Status quo, sondern auch den Ausbildungsbedarf.

Die Aus- und Weiterbildung erfolgt in 4 Stufen. Diese unterscheiden sich sowohl im Umfang der Unterstützung als auch im Umfang der zu absolvierenden Ausbildungen situativ, je nachdem, was die einzelnen Mitglieder benötigen. Erst wenn alle Erfordernisse einer Stufe erfüllt sind, kann man in die nächsthöhere Stufe vorrücken. Am Ende der Stufe 4 steht das Ziel, dass unsere Mitglieder in Afrika ein oder mehrere wirtschaftliche stabile Geschäfte besitzen, die überwiegend auf eigenem Grund und Boden stehen.

Unabhängig von aktuellen Projekten kann auf www.mamaafrika.at/helfen/ jederzeit gespendet werden. Die Spenden gehen direkt an die Mitglieder in Kenia und Ghana, um deren Ausbildungen zu finanzieren, Schulgeld für die Kinder zu zahlen oder Not abzufedern, die durch Unfall, Krankheit, aber auch Dürren oder Ernteausfälle entstanden ist. Nahezu täglich ist Mama Afrika mit allen Mitgliedern in Kenia und Ghana via WhatsApp in Kontakt und kann dadurch schnell und unbürokratisch helfen.

www.mamaafrika.at

Weitere Beiträge

Universitätsrat komplett

Im Zuge der konstituierenden Sitzung des Universitätsrates der Montanuniversität Leoben am 23. März 2023 wurde der von Seiten der Montanuniversität nominierte Industrielle und Absolvent der

Story lesen

Universitätsrat komplett

Im Zuge der konstituierenden Sitzung des Universitätsrates der Montanuniversität Leoben am 23. März 2023 wurde der von Seiten der Montanuniversität nominierte Industrielle und Absolvent der

Story lesen