Christina Dow bringt ihren eigenen Wein auf den Mark

Ein Projekt, das für Aufsehen sorgt: Christina Dow („der Weinbote“) brachte nun ihren eigenen Wein auf den Markt. € 3,- pro verkaufter Flasche werden an das Tierheim Adamhof in Straß gespendet!

Ein Projekt, das für Aufsehen sorgt: Christina Dow („der Weinbote“) brachte nun ihren eigenen Wein auf den Markt – und fernab von jeglichen Traminer-Klischees zeigt sich der Traminer Ried Kaltenegg Südsteiermark DAC 2020 mit dem klingenden Namen „Herz + Seele“ mit viel Raffinesse, Weitblick und Tiefgang. Eine auf 700 Flaschen limitierte Sonderedition, die in Kooperation mit dem Weingut Potzinger vinifiziert wurde. Und: € 3,- pro verkaufter Flasche werden an das Tierheim Adamhof in Straß gespendet!

Nach eineinhalb Jahren selbst Handanlegen im Weingarten und Weinkeller brachte nun PR-Lady, „Der Weinbote“-Bloggerin und Aperitivo-Gastronomin Christina Dow ihren eigenen Wein auf den Markt. „Herz und Seele“ heißt das spannende Weinprojekt, das in Kooperation mit dem Weingut Stefan Potzinger stattfand.

Objekt der Begierde war die Ried Kaltenegg mit ihrem Gelben Traminer. Nach der Lese durfte der Wein in einem 550-Liter-Fass aus französischer Stieleiche rund 10 Monate gären. 12 Monate war er auf der Vollhefe, danach wurde er filtriert und in genau 700 Rheinwein-Flaschen gefüllt. Bei tollen Werten von 13,0 %vol, 1,4 g Zucker und 5,2 g Säure. Er wurde bewusst im ganz trockenen Bereich vinifiziert, um die Frische und den Trinkfluss zu betonen. Er begeistert dadurch durch Leichtigkeit, ohne die Intensität zu vernachlässigen. Fernab von jeglichen Traminer-Klischees punktet er somit mit Raffinesse, Weitblick und Tiefgang.

Eine Kostnotitz von Weinakademiker Helmut Gramer: „Die sehr tiefe, emotional gefärbte Nase duftet nach Rosenblätter, Holunderblüte, Litschi, Ingwer, Mango und reifer Zitrone. Fein artikuliert, erzeugen diese Aromen eine komplexe Duftwelt und lassen die Rebsorte mit leichter Hand erkennbar werden. Am Gaumen zeigt er sich absolut harmonisch, mundfüllend und wunderbar balanciert. Extrakt und Intensität zeigen sich in einer cremigen Textur mit Anklängen an Blütenhonig, tropischen Früchten und einer feinen, strukturgebenden Bitternote. Ausdrucksstark, mit frischer Säure, viel mineralischer Eleganz und überzeugender Länge. Ein Wein, der sein Herz auf der Zunge trägt, der jugendlichen Esprit versprüht – ohne je oberflächlich zu wirken und dessen alte Seele niemals der Vergangenheit nachhängt, sondern für immer neugierig in die Zukunft blickt.“

Über den Namen machte sich Christina Dow natürlich viele Gedanken. „Für mich war ein eigener Wein immer ein Lebenstraum – und damit ein Herzensprojekt. Dass darin ganz viel Charakter und Seele stecken würde, war immer meine große Hoffnung. Somit wusste ich nach den ersten Fassverkostungen: ,Herz + Seele‘ – das fühlt sich richtig an!“ Auf ein Vorderetikett wurde schließlich bewusst verzichtet, sondern alle wichtigen Informationen und gesetzlichen Bezeichnungen auf das Rückenetikett platziert. Alle 700 Flaschen wurden von Dow somit mit Goldstift handbeschriftet.

Doch damit nicht genug: Durch ihr Herz für Tiere entschied sich Dow zu einer Spendenaktion. Das südsteirische Tierheim Adamhof in Straß wird künftig mit den Einnahmen des Weinverkaufs unterstützt: € 3,- pro verkaufter Flasche werden an das Tierheim gespendet. Der Flaschenpreis beträgt somit € 25,- + € 3,- = € 28,-. www.adamhof.com.

Verkauf + Infos:

Christina Dow | der Weinbote

8461 Ehrenhausen an der Weinstraße

+43 (0)650/33 72 520 | post@derweinbote.at

www.derweinbote.at

Fotocredit: Apresvino

Weitere Beiträge

Universitätsrat komplett

Im Zuge der konstituierenden Sitzung des Universitätsrates der Montanuniversität Leoben am 23. März 2023 wurde der von Seiten der Montanuniversität nominierte Industrielle und Absolvent der

Story lesen

Universitätsrat komplett

Im Zuge der konstituierenden Sitzung des Universitätsrates der Montanuniversität Leoben am 23. März 2023 wurde der von Seiten der Montanuniversität nominierte Industrielle und Absolvent der

Story lesen