Als wir die 28-Jährige treffen, ist Carola Deutsch erst seit wenigen Tagen zurück aus Barcelona. In der katalanischen Hauptstadt hat sie unlängst den Startschuss für eine interdisziplinäre Kunstserie gesetzt. Unter dem Namen „Travelink“ – Travel für Reisen und Ink für Tattoos – ist eine Serie an Werken entstanden. Eine künstlerische Revolution auf Samtpfoten zwischen Behutsamkeit und Farbenvielfalt, konformgehend mit dem sympathisch beherrschten Gemüt der Künstlerin.
Kunstvolle Reise
„Es war schon immer meine Traum, Kunst und Reisen auf einzigartige Weise zu verbinden“, lächelt die Steirerin. In der Galerie „Cage“ mitten in der Altstadt Barcelonas hat sie ihrem Traum nun Leben und reichlich Farbe eingehaucht. „Auf vier verschiedenen Ebenen habe ich verschiedene Wandmotive realisiert. Die einzelnen Bilder ergeben, aus einem bestimmten Winkel gesehen, ein großes Ganzes. Zusätzlich habe ich vor Ort ein Modell tätowiert, dessen Motiv das Konzept wie ein Mosaikstein erweitert und vollendet“, erklärt Deutsch. Gemeinsam mit ihrer Schwester und Grafikerin Sabrina hat sie vor fünf Jahren das Kreativstudio Decasa in Graz aus der Taufe gehoben. „Enter the dream“ ist der Untertitel des Projekts, an dem eine ganze Woche vor Ort gearbeitet wurde. „Es geht dabei um Traumwelten und den schmalen Grad zwischen Fantasie und Realität, zwischen kindlicher Naivität und rationalem Erwachsenwerden“, so Deutsch.
Kreative Freiheit
Schwester Sabrina war in Barcelona ebenso Teil des Künstlerkollektivs wie Freundin und Fotografin Stella Kager und die Wiener Filmfirma Push Delta. „Jeder von uns ist in seiner Profession ganz ohne Drehbuch an die Sache rangegangen. Dieser Zugang hat uns die größtmögliche Entfaltung ermöglicht“, konstatiert sie. Alles, was unter
der Dachmarke Travelink passiert, sind Herzensangelegenheiten, die keinen Auftraggeber haben. „Ich genieße die Freiheit, ganz bei mir zu sein und zu 100 Prozent das zu tun, was ich tun möchte“, sinniert die Tätowiererin. Ihren fast schon kometenhaften Aufstieg in der heimischen Kunstszene scheint sie selbst nicht in vollem Ausmaß am Schirm zu haben. Auch dann nicht, als wir sie nach ihren weiteren Projekten der jüngsten Zeit fragen. Darunter finden sich u.a. Wandgestaltungen für den Grazer Citybeach in Kooperation mit Red Bull, ein 25 Meter langes Eichhörnchenmotiv im Auftrag der Familie Roth (Saubermacher), ein Haus-Painting für die steirische Wirtschaftskammer und Verpackungsdesigns für ein Naturkosmetik-Label und das Start-up Pilzkiste.
Skizzen & Pläne von Carola Deutsch
Eine farbenfrohe, mannigfaltige Referenzliste, die ständig Erweiterung erfährt. 2018 ist Carola auch wieder als Gasttätowiererin in Zürich unterwegs und zudem steht der nächste Travelink-Trip an. Angepeiltes Ziel: Amsterdam. „Dort werde ich gemeinsam mit Jay Freestyle, einem Tätowier- und Künstlerkollegen, erst ein Bild malen und dieses dann mit vier Händen auf einem ausgewählten Kunden als Tattoo verwirklichen.“ Was nach einem überfüllten Terminkalender klingt, bringt Carola Deutsch so gar nicht aus der Ruhe. Wenn’s doch mal „too much“ wird, hört die Endzwanzigerin Jazz, besucht Konzerte und dreht in Laufschuhen ihre Runden rund um Graz. Apropos Laufschuhe! Da war noch was. „Eines Tages würde ich gerne für die Marke Nike eine Art-Serie designen, getreu dem Motto ‚Mit und auf Farbe laufen‘“, berichtet sie. In ihrem Sketchbuch finden sich sicherlich jetzt schon Skizzen dafür.